Montag, 9. Juni 2014

GuNa zu Sommerspieler

Ok, also heute schreibe ich euch mal ein kleines Tutorial wie ihr aus dem Schlafi GuNa einen schicken Sommerspieler bekommt.
Die Idee hatte ich schon länger (es bietet sich ja bei dem Schnitt auch sehr an) doch lag es lange vergraben, bis ich gestern in Facebook das Bild von Mel stieß, sie hatte für ihren Miko eben aus dem GuNa einen ganz süßen Spieler gezaubert.

Durch dieses Bild und die Erkenntniss das GuNa noch genutzt wird, neu motiviert, habe ich mich heute Mittag mal hingesetzt und kanpp zusammen gefasst wie man den Schnitt GuNa zu einem Sommerspieler umwandeln kann.

Also hier nun mein Ergebniss...




 ...und nun erkläre ich euch wie ich vorgegangen bin ^^ Als erstes habe ich mal den Schnitt raus gekramt....

So also Füsschen und Sohle werden gar nicht gebraucht, die könnt ihr einfach zu Seite legen, oder auch gar nicht erst drucken, ich hatte den Schnitt ja aber schon gedruckt.
 Als nächstes schnappt ihr euch ein Linel und markiert euch je nach Geschmack die Beinlänge, um beide Teile gleich zu haben legt ihr Vorder- und Rückteil aufeinander, schiebt die Kante der Achsel genau aufeinander und markiert die Höhe die ihr ein dem ersten Teil eingezeichnet habt aufs nächste.


 Ich habe zusätzlich zu den kurzen armen und Beinen auch noch einen Tunnelzug, etwa auf Talienhöhe dazu genommen um den Schlafanzugkarater etwas ab zu schwächen.
Auch den habe ich grün eingezeichnet. diesen solltet ihr im vollen Umfang mit Bleistift oder was ihr so benutzt auf den stoff übertragen.

 Die Ärmel werden aug je nach geschmack gekürzt. Ihr könnt am Papierschnitt der Vorder und Rückseite das Gekürzte einfach nach hinten weg klappen, am Ärmel würde ich es abschneiden, aber wie ihr mögt. Dann schneidet ihr den Spieler zu wie gewohnt und näht ganz nach der GuNa Anleitung.
Ich habe den Ausschnitt noch etwas veränfert und einfach die Kante der beiden Vorderteile gerundet und der Bündchen in einem Zug angebracht, ich finde das war ne tolle Idee, ist nämlich viel weniger gefuddel.
 Ich habe mich dafür entschieden meine Bänder für die Tallierung am Rücken herausschauen zu lassen. Genauso gut kann man sie aber auch teilen und aus der Seite kommen lassen oder nur einen Gummi einziehen und es unsichtbar lassen. Dafür habe ich auf jeden Fall zwei Löcher im bereich der Markierung gestickt, genauso gehen aber auch kleine Knopflöcher oder Lochnieten.
Ganz zum Schluß habe ich dann aud die Markierung für den Tunnelzug ein Baumwollschrägband angebracht, erst mal habe ich es nur oben und unten angenäht und den Tunnel an den seiten offen gelassen. Durch diese Öffnung habe ich dann mein Band gesteckt und es bis ducht das gestickte Loch geführt, das Band habe ich dan mit einem Geradestich der gleichzeitig den tunnel schließt fixiert, das auf beiden Seiten, und fertig.

















Dienstag, 3. Juni 2014

Ihr Bilder ihr könnt kommen ^^

So nun ist der Schnitt schon eine weile online und es fühlt sich toll an ^^ Leider ist es wieder wie bei GuNa das die wenigsten "etwas da lassen" Aber ich freue mich über jeden Kommentar und jedes Bild das dann doch mal zurrück kommt ^^
Ich habe eben meine Galerie repariert und ich hoffe ihr verlinkt nun alle ganz fleisig, ich habe über Ecken immer mal wider gehört dass das HerzGewand genäht wurde und das es von meinen Probenähern gesichtet wurde aber das erste das ich bisher gesehen habe (also offiziell) ist das wunderschöne Gewand von der lieben Heidi ^^ Danke das du mir die Bilder geschickt hast! Ich freue mich rießig das es dir so gut gefällt^^

Da sie mir erlaubt hat wuch die Bilder zu zeigen, mache ich das natürlich auch ^^ Sie hat gleich zwei wunderschöne Modelle gezaubert ^^







Sonntag, 1. Juni 2014

Probesticken "Pieps"

Ich durfte Probesticken ^^ und es hat sehr viel Spaß gemacht, die süßen Stickdateien von stereomintpoppy
haben mich zu diesem total süßen Kleid inspieriert. Den Schnitt hatte ich mir ein paar Tage vorher gekauft es ist der Schnitt Nadinchen.
Die Stickdateinen sind so schön sommerlich und bieten so viele möglichkeiten sie farblich zu varieren, meine Süße hat nur noch drauf gezeigt und "PiepPiep" gsagt ^^
Für die Bilder haben wir einen Ausflug auf einen Spielplatz mit integriertem Bachlauf gemacht ich konnte tatsächlich zehn Bildchen knipsen bevor sich meine Wasserratte bäuchlinks in den Bach geworfen hat ^^


Ich freue mich euch die Bilder endlich zeigen zu dürfen ^^ die Dateien wird es übrigens hier geben. Es hat echt Laune gemacht, also das Sticken und das Bilder machen und ich habe mich sehr gefreut das ich mitmachen durfte!




Ach so, wer nun das herzgewand sucht, ich habe ein klein wenig umgebaut und einen extra Reiter für Freebooks eingefügt ;)

Donnerstag, 29. Mai 2014

HerzGewand

Also heute ist der Tag der Tage, ich bin überglücklich euch nun mein HerzGewand zu präsentieren :)

Noch mal einen herzlichen Dank an meine lieben Probenäher, die das Kleid teilweise dreimal genäht haben bis das Schnitt gestimmt hat und sie haben alles so wundervolle Modelle gezaubert das ich einfsch nur baff bin. Wegen ihrer tollen Modelle habe ich auch schon die nächsten Projekte auf dem Schirm, was dann hauptsächlich Erweiterungen und Tutorials zur ergänzung des Kleides sind.

Ich würde mich sehr freuen wenn auch ihr eure genähten HerzGewänder verlinkt :)
Der Schnitt ist von Größe 80-134 ;)


Also das Kleid mit gekreutzen Trägern, welche am Rücken ein Herz formen, gibt es ab sofort hier bei mir




Die liebe Manuela von Liebelei-by-MANUE hat gleich mehrere ganz süße Kleider gezaubert:





Und Florentine von www.liebeling.com  hat so schöne Kleider genäht und dazu auch noch total schöne Collagen, ich weis gar nicht was ich dazu noch sagen soll :) 



Rosi von Schnabelinas Welt hat auch ein total süßes Kleid genäht, total aufwendig.


und auch meine anderen total tollen Probenäher haben so schöne Kleider genäht das ich von meinem eigenen Schnitt überrascht war ^^

Made by Glückskäfer


Made by Heike ^^
Made by Katja

Made by Kaddaa von Nahtzugabe5cm

Made by Kristina von sticHaltig


 Made by Vera



Made by Claudia

Made by Antje


Made by Dwaffi von Dwaffis-Welt


Made by Antonia von Tohei.design

Donnerstag, 22. Mai 2014

Noch eine Woche, dann kommt das HerzGewand!

Ja es ist fast geschafft, ich muß nur noch das Finish machen und damit beginne ich heute Abend ^^ Mein kleines Projekt hat sich in der Ausarbeitung zu einem Mamutprojekt entwickelt und zwischenzeitlich hatte ich gar keine Lust mehr. Doch das Durchhalten hat sich gelohnt, zwar habe ich immernoch einige Baustellen doch langsam ist es brauchbar und ich kann euch mit gutem Gewissen ankündigen das es ab nächste Woche Donnerstag hier für alle zur Verfügung stehen wird ^^

So und um den Kopf mal ein wenig frei zu bekommen habe ich die Mittagspause ( also Mittagsschlaf meiner Tochter) genutzt und mal meine Regenbogenbodys fertig gemacht ^^ Ich hab den Hammer geschwungen und schöne bunte Jerseydruckknöpfe eingehauen ^^


Dienstag, 20. Mai 2014

Viel zu tun...

Ich dachte ich schreibe einfach mal so ein bisschen, auch wenn ich gerade gar keine Erfolge vor zu weisen habe ;)
Also ich bin schon am schuften ^^ Die ganze Zeit sogar.
Ich arbeite am Herzgewand und muss sagen bald ist es bereit und ich kann es euch alles präsentieren und diesen erfolg kann ich nur vorweisen wegen gaz toller Probenäher die das Kleid nicht nur einmal nicht zweimal, sondern direkt dreimal genäht haben um Änderungen zu testen und Probleme zu beheben. Das Herzgewand wurde nämlich mit dem Erproben zu einer echten Wissenschaft.... Ich hatte mit abstehenden Herzen und zu kurzen Röcken zu kämpfen, aber naja nun scheint es echt zu werden ^^
Langsam werden meine Baumwollvorräte kanpp bei all den Probekleidern die ich schon genäht habe.... aber es lohnt sich!

Nebenbei habe ich noch ein kleines feines Freebook probegenäht von der lieben Mona, von Mona`s Seifenkiste, eine wirklich kleine Wickelunterlage wenn man sie mit nur einer Windel und einer Mitnehm Freuttückpackung bestückt, ist sie einfach perfekt für die Handtasche. Ideal wenn man mal keine Wickeltasche mitnehmen möchte. Das Freebook gibt es hier



Außerdem bin ich dabei im Akord Sachen zu schneiden, weil ich wohl bald eine Overlock geliehen bekomme ^^ Nicht für lange aber ich möchte die zeit nutzen in der sie hier ist!

Samstag, 10. Mai 2014

Probenähen für Lene mene muh

Ich durfte Probenähen *freu* und zwar die neue MiLana Wickeltasche samt Windeltäschchen und Wickelunterlage von Lene mene muh.
Das kam mir sehr gelegen da ich aufgrund eines Vollschadens einen neuen Kinderwagen gekauft habe und ich die Tasche dann passend dazu nähen konnte.
Ich habe für die Tasche tief in den Stoffschrank rein gewühlt und einen ca. 4Jahre alten Schwedenstoff gefunden. Ich liebe meine neue Wickeltasche und endlich habe ich nun auch eine die man wirklich soll an den Wagen anhängen kann, sie hat eine supertolle Größe und ich muss sagen sie ging sehr leicht von der Hand, dank der wiklich guten Erklärung.


Für die Bilder habe ich tatsächlich zwischen dem Regen der letzten Tage ein paar kleine Sonnenstrahlen erwischt, ich hab m ir schon immer so eine Tasche gewünscht und sie stand auch schon vor dem Probenähen lange auf der List. Ich hatte eigendlich vor mir selbst irgendwas zusammen zu basteln, aber der Schnitt war genau das was ich wollte und da konnte ich mir das sparen.