So, etwas spät dran bin ich, aber ich kan die lezten zwei wochen zu gar nichts, das einzige was ich in dieser Zeit genäht habe waren zwei Jeans die ich für meine Mutter gekürzt habe... und ich glaube das hätte ich auch lieber lassen sollen (schön ist anders)...
Einiges passiert gerade bei uns, ganz vorne liegt das die Füchsin gerade eine eine Orientierungsphase hat und "Mama" immer griffbereit sein muss, sobald ich mich nicht mit ihr beschäftige ist sie auf 180.... naja und schlafen will sie auch nicht alleine also war ich nun mehrere Nächte um 19:45Uhr im Bett und hab die Zimmerdecke angestarrt... dazu kommt das mein Mann beruflich gerade am anderen Ende von Deutschland sitzt und das noch weitere drei Wochen so bleibt.... Dann greift der Schwager auch noch in ein offenes Kabel mit Strom und der Schwiegeropa liegt ganz plözlich und unerwartet im Krankenhaus... Gerade fehlt mir zu allem die Kraft... Sogar die gute Kamera muste in Reperatur (Ach gerade läuft alles schief)...
Naja heute liegt die Füchsin endlich mal wider in ihrem eigenen Bett und ich habe mich aufgerappelt und dieses Bild geschossen :)
Meine Stoffe und Farben sowie Schnitt für meine Herbstkind-Jacke ^^ Ich habe gut 60 alte Burdas auf dem Dach durchgesehen bis ich den Schnitt gefunden habe den ich damals schon so schön fand ^^
Die Jacke würde im Burda Modemagazin.... ja das hieß damals noch so *g*, Ausgabe 11/2007 unter der Rubrik "Fescher Trachten-Stil für Kinder" veröffentlicht und naja irgendwie hatte ich den wohl seit 2007 irgendwo im Hinterkopf.
Also Zeit ihn endlich zu nähen! Dafür ausgesucht habe ich beigen Wollstoff den ich noch auf dem Dach hatte und Cordstepper in Türkistönen (aus dem Stoffschrank) irgendwie will ich das ganze besticken und die Knebelknöpfe würde ich gerne aus Holz selber schnitzen... Mal gucken ob das was wird...
Also fehlt denke ich noch irgendwas Pelzartiges für um die Kaputze und ein Reißverschluss :)
Samstag, 6. September 2014
Sonntag, 24. August 2014
Die große Zwei
Meine süße Füchsin ist ja nun diese Woche 2 Jahre alt geworden ^^ Wir haben ganz wundervoll gefeiert und sie hat auch ganz tolle Geschenke bekommen!
Ich habe ihr wie leztes Jahr ein Outfit gezaubert und ich bin sehr stolz auf das was dabei herrausgekommen ist ^^ Ein Traum in Mint, aber schaut einfach mal selbst :)
Für das Kleid habe ich mich noch mal der Anleitung bedient, die ich bereits hier vorgestellt habe, noch mal etwas weiter abgeändert. Ich finde es einfach toll mit Schnitten zu spielen und dieser hat es mir gerade sehr angetan ^^ Das Oberteil liegt eng an und wirkt mit dem Latz so Retro, doch mal braucht durch meine eingearbeiteten Schlitze und Laschen keinerlei Reißer.
Die Füchsin sah aus wie eine kleine Prinzessin und dieses Jahr konnte sie sogar ihre Kerzen selbst auspusten ^^
Ich habe ihr wie leztes Jahr ein Outfit gezaubert und ich bin sehr stolz auf das was dabei herrausgekommen ist ^^ Ein Traum in Mint, aber schaut einfach mal selbst :)
Für das Kleid habe ich mich noch mal der Anleitung bedient, die ich bereits hier vorgestellt habe, noch mal etwas weiter abgeändert. Ich finde es einfach toll mit Schnitten zu spielen und dieser hat es mir gerade sehr angetan ^^ Das Oberteil liegt eng an und wirkt mit dem Latz so Retro, doch mal braucht durch meine eingearbeiteten Schlitze und Laschen keinerlei Reißer.
Die Füchsin sah aus wie eine kleine Prinzessin und dieses Jahr konnte sie sogar ihre Kerzen selbst auspusten ^^
Auf ein neues spannendes Lebensjahr!!!!
Dienstag, 19. August 2014
Herbstkind sew along 2o14
"Ich mache mit!" Das dachte ich mir gestern als ich den aufruf durch Zufall gefunden habe ^^
Diverse Ideen schwirren mir schon durch den Kopf, einerseits hätte ich total lust mal einen Duffelcoat aber auch auf eine Jacke eine Weste wollte ich auch schon immer mal machen.... ich fange heute Abend mal an Zeitschriften zu wälzen und mich mit der Suche auseinender zu setzten.
Ich habe auch noch zwei oder drei Freebooks oder Anleitungen gespeichert die ich mal ausprobieren wollte, die gehen auch in die Richtung.....
Bei der Stoffsuche bin ich zumindest sicher das ich mich aus meinem Fundus bedienen möchte und nichts neues kaufen werde, den ich habe viele Stoffe die perfekt zu einer Herbst-Jacke, Mantel-, Weste- passen würden und die müssen endlich angeschnitten werden ^^
Also seid gespannt was ich zaubern werde ^^ Ich bin ebenso gespannt was die Anderen tolles gestalten ^^
LG
Angela
Diverse Ideen schwirren mir schon durch den Kopf, einerseits hätte ich total lust mal einen Duffelcoat aber auch auf eine Jacke eine Weste wollte ich auch schon immer mal machen.... ich fange heute Abend mal an Zeitschriften zu wälzen und mich mit der Suche auseinender zu setzten.
Ich habe auch noch zwei oder drei Freebooks oder Anleitungen gespeichert die ich mal ausprobieren wollte, die gehen auch in die Richtung.....
Bei der Stoffsuche bin ich zumindest sicher das ich mich aus meinem Fundus bedienen möchte und nichts neues kaufen werde, den ich habe viele Stoffe die perfekt zu einer Herbst-Jacke, Mantel-, Weste- passen würden und die müssen endlich angeschnitten werden ^^
Also seid gespannt was ich zaubern werde ^^ Ich bin ebenso gespannt was die Anderen tolles gestalten ^^
LG
Angela
Montag, 18. August 2014
LiebElings Raffkleidchen II
So ^^ nätürlich möchte ich euch auch noch meine beiden anderen Raffkleidchen zeigen ^^
Hier mal eine totale Mädchen-Sommerversion ^^ ganz Pink und fröhlich ^^ Ich habe mich bei dem Kleidchen an den Puffärmeln und dem gekreutzen Brustteil versucht. Es ist diemal wider eine Größe 86.
Durch die geraffte Seite und die schmale Form ist das Kleidchen absolut Spielplatztauglich, es ist genäht aus AFS Stoff kombiniert mit Sanetta Flammgarn Jersey ;) wider versehen mit Paspel und der passenden Leggins.
Die Nummer Vier meiner Raffkleifchen ist dieses hübsche Teilchen ^^ Wegen schlechtem Wetter haben wir diesmal Bilder im neuen großen Bett gemacht. Ein aus Streichenresten bestehendes Stoffmix-Raffkleidchen. Mal eher sportlich gehalten.
Ich habe hir beide möglichen Einsätze kombiniert und eine Knopfleiste dazu abgewandelt. Schön bequem und in meiner Lieblingsfarbe ;)
Und noch ein Bild ^^ einfach weils so schön ist! *g* Die Füchsin war so inspiriert von dem ganzen Grün das sie unbedingt auch noch mal ne Runde Frosch spielen musste ^^ So nun mache ich mich wider zu ihr aus dem Teppich den die Hat heute Geb. und Mama und Füchsin machen heute noch ganz viele tolle Dinge ^^ Samstag feiern wir mit der Familie, dann zeige ich euch auch ihr Geburtstagskleid ^^
Durch die geraffte Seite und die schmale Form ist das Kleidchen absolut Spielplatztauglich, es ist genäht aus AFS Stoff kombiniert mit Sanetta Flammgarn Jersey ;) wider versehen mit Paspel und der passenden Leggins.
Die Nummer Vier meiner Raffkleifchen ist dieses hübsche Teilchen ^^ Wegen schlechtem Wetter haben wir diesmal Bilder im neuen großen Bett gemacht. Ein aus Streichenresten bestehendes Stoffmix-Raffkleidchen. Mal eher sportlich gehalten.
Ich habe hir beide möglichen Einsätze kombiniert und eine Knopfleiste dazu abgewandelt. Schön bequem und in meiner Lieblingsfarbe ;)
Und noch ein Bild ^^ einfach weils so schön ist! *g* Die Füchsin war so inspiriert von dem ganzen Grün das sie unbedingt auch noch mal ne Runde Frosch spielen musste ^^ So nun mache ich mich wider zu ihr aus dem Teppich den die Hat heute Geb. und Mama und Füchsin machen heute noch ganz viele tolle Dinge ^^ Samstag feiern wir mit der Familie, dann zeige ich euch auch ihr Geburtstagskleid ^^
Donnerstag, 14. August 2014
LiebElings Raffkleidchen
Das ich mich so spontan in einen
Schnitt verliebt habe ist mir schon lange nicht mehr passiert. Doch
beim Raffkleidchen von LiebEling
konnte ich gar nicht mehr aufhören zu nähen!
Ich durfte bei Probenähen dabei sind und in dieser Zeit entstanden 4! wundervolle Kleider. Ich finde es einfach super wenn ein Kleid, eben nicht nur ein Kleid ist. Die Raffung an der Seite ist nicht nur dekorativ sondern macht ganz fix aus dem Kleid ein Shirt. Dazu kommt das es so variabel ist, man kann es in einem Stück nähen oder eine Aufteilung Vorne machen, die es auch noch in zwei Formen gibt, dazu noch der gekreuzte Brustlatz.
Zudem liebe ich das Keyhole am Rücken, welches man im übrigen auch an den Ärmeln der kurzen Variante anbringen kann! Ja es gibt nicht nur kurze und lange Ärmel sondern auch noch schicke Armpatches und Puffärmel ^^
Ich habe trotz meiner vier Kleider immer noch nicht alles ausprobieren können, aber es ist mindestens noch ein Kleid in Planung.
Ich hatte so viel Spaß beim Probenähen!
Zudem muss ich sagen das Florentines E-book wirklich gut erklärt ist, für Anfänger gibt es einen gaaaanz ausführlichen Teil und für die Fortgeschrittenen einen knapperen und es gibt eine Druckübersicht! Also man schaut auf die Übersicht und weiß ohne scrollen welche Seite man nicht drucken muss um Papier zu sparen.
Heute zeige ich euch zwei meiner Kleider ^^
Ich durfte bei Probenähen dabei sind und in dieser Zeit entstanden 4! wundervolle Kleider. Ich finde es einfach super wenn ein Kleid, eben nicht nur ein Kleid ist. Die Raffung an der Seite ist nicht nur dekorativ sondern macht ganz fix aus dem Kleid ein Shirt. Dazu kommt das es so variabel ist, man kann es in einem Stück nähen oder eine Aufteilung Vorne machen, die es auch noch in zwei Formen gibt, dazu noch der gekreuzte Brustlatz.
Zudem liebe ich das Keyhole am Rücken, welches man im übrigen auch an den Ärmeln der kurzen Variante anbringen kann! Ja es gibt nicht nur kurze und lange Ärmel sondern auch noch schicke Armpatches und Puffärmel ^^
Ich habe trotz meiner vier Kleider immer noch nicht alles ausprobieren können, aber es ist mindestens noch ein Kleid in Planung.
Ich hatte so viel Spaß beim Probenähen!
Zudem muss ich sagen das Florentines E-book wirklich gut erklärt ist, für Anfänger gibt es einen gaaaanz ausführlichen Teil und für die Fortgeschrittenen einen knapperen und es gibt eine Druckübersicht! Also man schaut auf die Übersicht und weiß ohne scrollen welche Seite man nicht drucken muss um Papier zu sparen.
Heute zeige ich euch zwei meiner Kleider ^^
Das war mein erstes Raffkleidchen,
den Lillestoff habe ich schon ewig im Schrank liegen und ihn immer
nur gestreichelt ^^ nun ist er fast aufgebraucht. Kombiniert habe ich
mit Trigema das ich zum Glück in passenden Farben hatte. Leider war
es an dem Tag etwas zu kühl für kurze Ärmel, aber auch mit
Langarmbody drunter ist das Kleid ganz süß. Genäht habe ich hier
eine 92 alle anderen Kleider habe ich in Größe 86 genäht.
Mein zweites Raffkleidchen habe ich aus
Sommersweat genäht und habe mich zudem vorne an ganz speziellen
Bliesen versucht. Ich habe auch die Ärmelpatches versucht um sie
noch etwas deutlicher zu betonen habe ich sie mit Paspel verziert.
Ich liebe dieses Kleid ganz besonders ^^ Nächste Woche zeige ich
euch dann noch meine anderen beiden Raffkleidchen... vielleicht habe
ich bis dahin ja sogar nicht ein Fünftes genäht ;)
Mittwoch, 13. August 2014
Dänische Tunika
So, ich melde mich mal wider ^^ morgen darf ich endlich ein paar Probenähergebnisse präsentieren und ich freue mich schon reißig darrauf!
Heute zeige ich euch aber eine tolle Inspiration von einer Dänischen Bloggerin, ich habe die Anleitung durch Zufall gefunden und fand die Idee so süß das ich das gleich mal testen musste ^^
Mein Schwedisch ist echt sehr begrenzt und das einzige was ich durch lesen raus finden konnte war das es für 1Jahr ausgelegt ist... Naja egal ich hab dann einfach mal angefangen und herraus ka diese süße Tunika. Ich habe ein paar Änderungen vor genommen weil in der Anleitung nicht vorgesehen war das sich die Tunika unter der Latzlinie öffnen lässt, ohne die Einschnitte bekam ich das gute Stück aber nicht an meine Maus ;) So hab ich noch ein wenig gefriemalt aber ich liebe sie und von der Größe des Schnittes muss ich sagen, es ist ca. Gr. 80.
Heute zeige ich euch aber eine tolle Inspiration von einer Dänischen Bloggerin, ich habe die Anleitung durch Zufall gefunden und fand die Idee so süß das ich das gleich mal testen musste ^^
Mein Schwedisch ist echt sehr begrenzt und das einzige was ich durch lesen raus finden konnte war das es für 1Jahr ausgelegt ist... Naja egal ich hab dann einfach mal angefangen und herraus ka diese süße Tunika. Ich habe ein paar Änderungen vor genommen weil in der Anleitung nicht vorgesehen war das sich die Tunika unter der Latzlinie öffnen lässt, ohne die Einschnitte bekam ich das gute Stück aber nicht an meine Maus ;) So hab ich noch ein wenig gefriemalt aber ich liebe sie und von der Größe des Schnittes muss ich sagen, es ist ca. Gr. 80.
Dienstag, 5. August 2014
PlusMinus
Und wider sitze ich an jeder Menge Probenähsachen ^^ Ich liebe es ja die Herzensprojekte anderer auf Herz und Nieren zu testen, nur merke ich das mein Blog dann immer ein wenig hinter her hängt ^^ Ich hab hier dann so viele schöne Sachen liegen und darf nix zeigen ^^ Gerade hab ich 3 wunderschöne Kleidchen hier liegen die ich noch nicht zeigen darf ^^ Aber bald ist es sicher soweit!
Dafür hab ich gestern mal, inspiriert dur eine Freundin, die negative Aplikation versucht. Dabei wird bei dem Stoff ein anderer dahinter gelegt und dann von vorne die Aplikation aufgenäht, alles was dann über dem Stoff Liegt wird dann knappkantik herraus geschnitten.
Dabei entstand dann der Hase ^^ ich fürchte er ist für die Füchsin fast schon zu süß.... aber die Technik macht echt Spaß! Im Prinzieh ist es wie Nähmalen nur dann eben mit Stoff dahinter, so das man sogar kleinste Stoffreste effektvoll einsetzten kann ^^
Dafür hab ich gestern mal, inspiriert dur eine Freundin, die negative Aplikation versucht. Dabei wird bei dem Stoff ein anderer dahinter gelegt und dann von vorne die Aplikation aufgenäht, alles was dann über dem Stoff Liegt wird dann knappkantik herraus geschnitten.
Dabei entstand dann der Hase ^^ ich fürchte er ist für die Füchsin fast schon zu süß.... aber die Technik macht echt Spaß! Im Prinzieh ist es wie Nähmalen nur dann eben mit Stoff dahinter, so das man sogar kleinste Stoffreste effektvoll einsetzten kann ^^
Sonntag, 20. Juli 2014
Autumn Rockers
Und endlich, hab ich wider was zu zeigen! Das ich den Schnitt von Mamahoch2, "SummerRockers", total liebe hab ich ja ab und an mal erwähnt. Nun haben die beiden ganz lieben Mädels an der Langarm Version getüftelt und ich durfte mit teste....
...wer mein kleines Experiment gesehen hat erkennt sicher den Stoff wider ^^ Das Shirt sitzt genauso gut wie die kurzeVariante, ich hatte ja schon mal selbst eine zusammen gebastelt, aber es ist natürlich immer bequemer wenn man einen bereits funktionierenden Schnitt zu Hand hat und ihn bedenkenlos nähen kann. Die Füchsin wird für den Herbst reichlich mit diesen tollen Shirts eingedeckt und auch ihr bester Freund wird das ein oder andere bekommen :)
Danke Bianca und Sabrina, das ihr den tollen Schnitt mit uns geteilt habt! Ihr habt ihn ganz toll gemacht!!!
...wer mein kleines Experiment gesehen hat erkennt sicher den Stoff wider ^^ Das Shirt sitzt genauso gut wie die kurzeVariante, ich hatte ja schon mal selbst eine zusammen gebastelt, aber es ist natürlich immer bequemer wenn man einen bereits funktionierenden Schnitt zu Hand hat und ihn bedenkenlos nähen kann. Die Füchsin wird für den Herbst reichlich mit diesen tollen Shirts eingedeckt und auch ihr bester Freund wird das ein oder andere bekommen :)
Danke Bianca und Sabrina, das ihr den tollen Schnitt mit uns geteilt habt! Ihr habt ihn ganz toll gemacht!!!
Hier gehts übrigends zum Schnitt!
Bei meinem zweiten Shirt hab ich endlich mal wider ein bisschen gemalt ;) Also mit der Nähmaschine, ich finde es total toll, so schön sommerlich, auch wenn die Füchsin es direckt mit Rotebeetesaft getauft hat *g* Ich hoffe das geht wider gut raus, ansonsten muß ichs wohl mal ne weile in die Sonne hängen.
Dienstag, 15. Juli 2014
Sommerkleid
Ich kann euch im Moment zwar nur zeigen was ich so alles vor habe zu machen, aber was solls ^^ Ich habe mir einen ganz süßen Schnitt zugelegt und hoffe mit einem Sommerkleid den Sommer wider zurrück locken zu können.
Das Kleid habe ich selbst schon genäht (ebenfalls in Grün) in einem anderen Blog gesehen und habe mich sowas von verliebt das ich es auch dringend brauchte.
Gesehen habe ich das Kleid bei Bienenstich, einem Blog den ich öfter und gerne lese ^^
Ich hoffe das mir das Kleid genauso gut steht auch wenn ich sicher 3 Größen mehr habe ^^
Ich finde es im Laden extrem schwer schöne Kleider zu finden, ich liebe Kleider ja wirklich über alles, aber meist sind sie so unvorteilhat geschnitten das sie füe mich untragbar sind und wenn sie dann mal schön sind haben sie Spagettiträger, was bei einer Frau mit breite Kreutz echt doof aussieht.... Also es dauert sicher noch bis ich fertig bin aber ich freeeeeu mich schon rießig ^^
Das Kleid habe ich selbst schon genäht (ebenfalls in Grün) in einem anderen Blog gesehen und habe mich sowas von verliebt das ich es auch dringend brauchte.
Gesehen habe ich das Kleid bei Bienenstich, einem Blog den ich öfter und gerne lese ^^
Ich hoffe das mir das Kleid genauso gut steht auch wenn ich sicher 3 Größen mehr habe ^^
Ich finde es im Laden extrem schwer schöne Kleider zu finden, ich liebe Kleider ja wirklich über alles, aber meist sind sie so unvorteilhat geschnitten das sie füe mich untragbar sind und wenn sie dann mal schön sind haben sie Spagettiträger, was bei einer Frau mit breite Kreutz echt doof aussieht.... Also es dauert sicher noch bis ich fertig bin aber ich freeeeeu mich schon rießig ^^
Montag, 14. Juli 2014
Ein kleines Experiment
Heute Abend war mir mal zum wilden experimentieren ^^ Ich hab noch so viel dunkelblauen Unijersey von meiner lezten Trigema Bestellung das ich einfach gar nicht wusste was ich damit anfangen soll, also hatte ich heute ein ganz wundervolles Objekt zum experimentieren.
Eigendlich wollte ich nur bleich aber dann ging es irgendwie mit mir durch ^^ Den Stoff habe ich für mein nächstes Probenähen präpariert, morgen schneide ich ihn an :)
Also als erstes deckte ich den Tisch mit Wasserundurchlässigem Malerfließ ab. und legte mir Bleichmittel, einen Küchenschwamm, einen Cutter, einen Stift zu anzeichnen und den Stoff bereit.
Als erstes nehme ich mir den Schwamm vor und teile ihn der Hälfte nach, den so dick wie er ist brauche ich ihn nicht. Dafür verwende ich den Cutter.
Dann zeiche ich mir zwei Sterne an, unterschiedlich groß und auf jede Hälfte einen.
Die Sterne schneide ich dann einfach mit dem Cutter aus, die Rückseite muß nicht perfekt sein, es reicht eine schöne Seite. Dann fülle ich ein wenig Bleiche in ein Gefäß und breite den Stoff aus.
Ich nehme erst einmal einen der beiden Sterne und stippe ihn in die Bleiche, ich drücke ihn aus bis nicht mehr zu viel Flüssigkeit im Schwamm ist.
Dann stemple ich den Stern auf den Stern auf den Stoff, ist zu viel Flüssigkeit im Spiel wird aus dem Stern eher ne fette Blume, also lieber weniger als mehr.
Dann wartet ich ca. 30 min uuuuuund....
Eigendlich wollte ich nur bleich aber dann ging es irgendwie mit mir durch ^^ Den Stoff habe ich für mein nächstes Probenähen präpariert, morgen schneide ich ihn an :)
Also als erstes deckte ich den Tisch mit Wasserundurchlässigem Malerfließ ab. und legte mir Bleichmittel, einen Küchenschwamm, einen Cutter, einen Stift zu anzeichnen und den Stoff bereit.
Als erstes nehme ich mir den Schwamm vor und teile ihn der Hälfte nach, den so dick wie er ist brauche ich ihn nicht. Dafür verwende ich den Cutter.
Dann zeiche ich mir zwei Sterne an, unterschiedlich groß und auf jede Hälfte einen.
Die Sterne schneide ich dann einfach mit dem Cutter aus, die Rückseite muß nicht perfekt sein, es reicht eine schöne Seite. Dann fülle ich ein wenig Bleiche in ein Gefäß und breite den Stoff aus.
Ich nehme erst einmal einen der beiden Sterne und stippe ihn in die Bleiche, ich drücke ihn aus bis nicht mehr zu viel Flüssigkeit im Schwamm ist.
Dann stemple ich den Stern auf den Stern auf den Stoff, ist zu viel Flüssigkeit im Spiel wird aus dem Stern eher ne fette Blume, also lieber weniger als mehr.
Dann wartet ich ca. 30 min uuuuuund....
....tadaaaa ^^ Mir war es dann noch langweilig also schnappt ich mir die Stoffmalfarben und trug noch mal Farbe auf die SchwammSterne auf.
Und bedruckte den Stoff damit ausgibig in unterschiedlichen Farben, bis es dann ganz bunt war ^^ Ich mag ihn! ER muß nur noch fixiert werden und dann kann ich ihn für das Probenähen verwenden, vielleicht schneide ich heute Abend schon zu und es war sicher nicht das letzte mal das ich das gemacht habe ^^
Mittwoch, 9. Juli 2014
LIEBSTER AWARD
Nun da ich aus dem Urlaub wider da bin sezte ich mich nun hin und versuche mich mal darran an dieser tollen Sache mit zu machen, nachdem ich nun schon von der lieben Silke von der Koboldwerkstatt nominiert wurde. Vielen Dank dafür ^^ Ich finde es toll das du meinen Blog für erwähnenswert hällst!

Und darum geht es:
Dieser Award soll auf noch nicht so bekannte Blogs aufmerksam machen und ein wenig miteinander verlinken :)
Mit dem Award sind folgende Regeln verbunden:
- Verlinke, die Person, die dich nominiert hat.
- Beantworte 11 Fragen.
- Denke dir selbst 11 Fragen aus.
- Nominiere 11 Blogs (die unter 200 Follower haben).
Die nominierten Blogerinnen müssen über ihre Liebster Award Nominierung informiert werden.Allen nominierten Blogerinnen werden zu guter Letzt 11 neue Fragen gestellt (meine Fragen findet ihr am Ende dieses Posts)
Zuerst möchte ich Silvias Fragen beantworten:
1. Stelle dich bitte kurz vor!
Hallo, also ich bin Angela ^^ freut mich das ihr bei mir reinschaut! Ich bin 29... bald 30 und Mama von einer wilden Maus ;)
2. Was nähst Du hauptsächlich?
Nein ich nähe nur so aus Spaß, eigendlich bin ich gelernte Goldschmidin, aber durch meine Tochter daheim so habe ich viel Zeit zum Nähen.
3. Wie bist Du zum Nähen gekommen?
Ich war schon immer sehr handwerklich, nähen kam bei mir direkt nach dem basteln im Kindergarten, also ich nähe irgendwie schon immer.
4. Welches war Dein erstes Werk?
Oh je... das erste an was ich mich erinnere.... ein Rock aus dem alten Nachthemd meiner Oma, in ihrem Wohnzimmer mir Nadel und Faden genäht und nur so nach augenmaß ohne Schnittmuster... er war gleucbe ich blau/Weiß und ich erinnere mich das er viel zu kurz war und ich hatte ihn auch nie draußen an, er war nur zum Spielen.
5. Welche Nähmaschinen besitzt Du?
Eine Bernina Aurora 450 ink. Stickmodul.... ich liiiiebe sie ^^
6. Hortest Du Stoffe und Materialien oder kaufst Du projektbezogen?
Beides denke ich, wenn ich gestresst bin mache ich gerne Frustkäufe, wenn es was günstig gibt schlage ich zu, aber meistens plane ich was und kaufe geziehlt, also der Schrank ist auf jeden Fall immer zu klein ;)
7. Nähst Du nur für Dich und Deine Familie oder beruflich/nebenberuflich?
Ich nähe für Freunde Bekannte und die Familie, solange sie mir ein nettes Danke da lassen und mein Material bezahlt ist, am liebsten nähe ich für meine Füchsin oder für mich, aber ich verschenke auch gerne. Ich habe schon immer gerne verschenkt, das macht mich glücklich ^^
8. Hast Du noch andere Hobbies, denen Du viel Zeit widmest, wenn ja - welche?
Ich habe noch die Schnittmustererstellung, aber so viel Zeit wie fürs Nähen habe ich für kein anderes Hobby... Ist keine Zeit mehr übrig ;) Nur Nähen und meine Süße ^^
9. Was ist das Wichtigste für Dich in Deinem Leben?
Nichts ist Wichtiger als meine Familie.
10. Was ist Dir lieber: Berge oder Meer?
Eindeutig Meer, aber nicht im Boot drauf, sondern Küste ;)
11. In 10 Jahren wirst du…?
hmm, hoffentlich nicht mehr so oft umziehen, näher an der Familia wohnen, vielleiicht ein Eigenheim haben und genauso glücklich sein wie jetzt hoffe ich.
Ich hoffe ich habe das richtig gemacht ^^ und konnte deine Fragen gut beantworten Silke ;)
Meine Nominierungen:
- aefflynS- to go
- Purple Needles
- Nahtzugabe5cm
- sticHaltig
- Ääännies...Machwerk
- Hockfrosch
- Fadenhexe
- Monasseifenkiste
- Himbeerkamel
- Dwaffis-Welt
- und ich muss ehrlich zugeben mir ist einfach kein elfter eingefallen.... ich trage einen nach wenn ich einen kennen lerne, aber alles was ich hinschreiben könnte, kenne ich nicht selbst oder ist einfach schon zu groß und bekannt... ich blogge selbst einfach noch nicht lange genug....
Und nun zum Schluß noch meine 11 Fragen:
- Wie geduldig bist du beim Nähen, auf einer Skala von 1-10?
- Jersey oder Baumwolle?
- Was hast du für eine Nähmaschine?
- Was wolltest du schon immer mal nähen?
- Wie viel Kg Stoff schätzt du sind in deinem Besitz?
- Was ist dein Lieblingsschnittmuster?
- Was inspiriert dich?
- Was magst du lieber Sonne oder Gewitter?
- Wenn du 1000 Euro spontan ausgeben könntest, was würdest du kaufen?
- Wo würdest du am liebsten Leben?
- Was ist das Größte für dich ?
Ich bin gespannt, was ihr so antworten werdet ^^
So dann mach ich mich mal wider an meine Projekte, damit ich wider was zu zeigen habe ^^
Lg
Angela
Sonntag, 6. Juli 2014
Das klein "Riva"
So nun bin ich endlich aus dem Urlaub wider da ^^ und ich muss sagen es war sowas von entspannend, wir hatten sehr viel Spaß und haben die Zeit genossen in der wir mal alles Alltägliche hinter uns lassen konnten.
Die Füchsin entdeckte ihr Talent und ihre Liebe zum Reiten und hat ganz viel gebastelt und ich habe viel gelesen und hatte mal wieder Zeit für mich.
Die Nähmaschine hab ich zwar vermisst aber sonst hätte es nicht toller sein können. Nächstes Jahr fahren wir wider hin! Das ist schon beschlossene Sache!
Ich zeige euch am Ende des Posts auch noch mal ein paar Eindrücke von dem tollen Ebbinghof, aber nun zeige ich euch erst mal das süße Kinderkörbchen das ich Probenähen durfte, er heißt Riva und ist von Stereomint und Poppy, das Teilchen ist nun im Farbenmix Shop als eBook zum Download. .
Das süße Körbchen wird oben durch einen zusammenziehbaren "Kragen" geschlossen, das macht das befüllen super einfach. ich habe festgestellt das perfekt ein Sandeimer samt Förmchen und Schaufel hineinpasst, seit dem begleitet uns Riva auf allen Touren ^^ denn gerade das Sandspielzeug verteilt sich bei uns immer überall in der Wohnung, nun weiß ich immer wo es ist.
Riva hat eine tolle Größe für kleine Damen, wenn die Füchsin größer ist wird sie das Körbchen sicher selbst packen ^^
So und nun noch ein paar Bilder von unserem Urlaub^^
Die Füchsin entdeckte ihr Talent und ihre Liebe zum Reiten und hat ganz viel gebastelt und ich habe viel gelesen und hatte mal wieder Zeit für mich.
Die Nähmaschine hab ich zwar vermisst aber sonst hätte es nicht toller sein können. Nächstes Jahr fahren wir wider hin! Das ist schon beschlossene Sache!
Ich zeige euch am Ende des Posts auch noch mal ein paar Eindrücke von dem tollen Ebbinghof, aber nun zeige ich euch erst mal das süße Kinderkörbchen das ich Probenähen durfte, er heißt Riva und ist von Stereomint und Poppy, das Teilchen ist nun im Farbenmix Shop als eBook zum Download. .
Das süße Körbchen wird oben durch einen zusammenziehbaren "Kragen" geschlossen, das macht das befüllen super einfach. ich habe festgestellt das perfekt ein Sandeimer samt Förmchen und Schaufel hineinpasst, seit dem begleitet uns Riva auf allen Touren ^^ denn gerade das Sandspielzeug verteilt sich bei uns immer überall in der Wohnung, nun weiß ich immer wo es ist.
Riva hat eine tolle Größe für kleine Damen, wenn die Füchsin größer ist wird sie das Körbchen sicher selbst packen ^^
So und nun noch ein paar Bilder von unserem Urlaub^^
Es gab eine Menge Tiere, eben alles was man so auf dem Bauerhof finden kann, Kanninchen, Kühe, Pferde, Hühner, Schweine und den Hofhund Laika, alleine das fand die Füchsin total toll ^^
Beim Schminken in der Spielgruppe hat sich meine Kleine leider verweigert, eine Blume auf der Hand ging gerade noch, dann entschloss sie das Mama auch eine "Bulum" auf die Hand bekommen sollte.
Das Shirt ist übrigens ein noch nicht gezeigter Sommerrocker, leider hatte ich nur ganz wenig von dem schönen Stoff ^^
Das ganze Außengelände war ein rießiger Spielplatz, meine Kleine hatte alleine drei Rutschen zur Auswahl.
Und jeden Tag das Highlight um 11:30 Ponyreiten bevor es ins Zimmer mit integriertem Kinderzimmer zum Mittagsschlaf ging.
Also ich bin nun tiefenentspannt und bereit meine to Sew List weiter ab zu arbeiten ^^
Lg
Angela
Abonnieren
Posts (Atom)