Freitag, 30. Januar 2015

Raffkleidchen 2.0 und ein toller Ausflug



Heute zeige ich euch mein zweites Raffkleidchen von LiebEling, es ist etwas kürzer geworden als es im Schnitt gedacht ist, aber das ist ganz alleine meine Schuld.... egal ^^ Ich liebe es trotzdem!
Besonders gelongen ist mir dismal der Abschluß des Rockes, dafür habe ich wider geerbte Spitze verwendet und es harmonisiert ganz super mit dem weichen Stick.
Ich habe es aus Sterntaler Strickstoff (Rosa mit grauen Sternchen) kombiniert mit Sanetta Nicky ( grau mit rosa Punkten) diese beiden Stoffe habe ich nun sicher schon ein Jahr gehortet gehabt und nur angeschnitten, weil ich den Schnitt vom Raffkleidchen sooo sehr liebe.



Eingeweiht haben wir das Kleid, bei einem Besuch im Senkenberg Museeum, die Fuchsin war hin und weg. Sie fand die Dinosaurierknochen ganz besonders toll, aber auch der 10 versteinerte Fisch wurde von ihr noch bewundert. Am Ende waren wir bei den Tierpräparaten und sie war total beeindruckt, so viele Tiere aus ihren Bilderbüchern, ich glaube sie wuste mehr Tiere als ihr Papa und hat sogar den Wiedehopf erkannt.

Oh, übrigens 25/100, ich mache mein nächstes Freebook wirklich erst bei 100 Verlinkungen ;) Also sagt es euren nähenden Freunden, ich bin mir sehr sicher das es möglich sein sollte die 100 zu erreichen.

Liebe Grüße!

Mittwoch, 28. Januar 2015

Raffkleidchen 2.0

Als ich hörte das Florentine von LiebEling eine Erweiterung für ihr Raffkleidchen plant, war ich direkt hin und weg. Vielleicht erinnert ihr euch noch an meine Raffkleidchen vom letzten Jahr? Ich habe etliche genäht, genau nach Schnitt oder mit Abwandlungen (hier, hier, hier gleich zwei und hier).

Das Raffkleidchen ist ein Schnitt der mich einfach mitgerissen hat, wunderbar verspielt und dennoch schlicht, wandelbar und passgenau... Zudem ist es genau das was ich an meiner Füchsin mag, etwas für Mädchen das aber nicht zu sehr Prinzessin ist, eben absolut Alltagstauglich!


Vernäht habe ich diemal einen Lillestoff und zwar Sterntaler, samt des Kombistoffes, einzig der Grüne mit den Punkten war ein Rest, aber ich fand ihn ganz passen.
Für das Kleid habe ich zum ersten mal meine Overlock ungebaut und einen Rollsaum versucht.... und habe wohl alles Falsch gemacht *G* naja beim nächsten mal wird es besser ^^ Ich habe das selbe Kleid (also anderer Stoff natürlich) noch einmal hier liegen, dann kann ich noch mal üben.

Die neue 2.0 Variante erscheint am Sonntag im LiebEling Shop und ich darf, weil ich eine der glücklichen Probenäher bin, bis dahin schon vorab ein Ebook auf meiner Facebookseite verlosen. Schaut doch mal vorbei und versucht euer Glück! Es lohnt sich!


Dienstag, 27. Januar 2015

Eine Decke für die Füchsin





Kleiner Zwischenstand, bei 100 gibt es ein neues Freebook ( hier in dem Beitrag näher erklärt) : 25/100 


Guten Morgen ihr Lieben,

Heute möchte ich euch mein Langzeitprjekt vorstellen, ich sitze darran immer wenn ich mal Zeit habe, also schon ab und an mal... Vor allem dann wenn die Füchsin schlecht  einschläft und ich die Nähmaschine noch nicht anschalten mag.


Irgendwann soll es mal eine Decke für meine Füchsin werden, alleine für die Stoffauswahl habe ich Wochen gebraucht.... Doch nun bin ich mit den Farben sehr zufrieden! Es sind sehr viele Reste verarbeitet, manche davon waren wirklich Schnipsel aus der Restekist (wie z.B. der Stoff mit Schneewittchen und den sieben Zwergen.... also manchmal sieht man ein Schloß, einen Zwerg oder eine Prinzessen... den meine ich^^ ) Den Feenstoff habe ich als wiinzigen Rest ertauscht.... 


Die ganze Decke wird von Hand genäht und ich muss sagen ich finde das sehr entspannend! Nur frage ich mich wie lange es wohl noch dauern wird, bis sie fertig ist... bis zum Umzug wollte ich es schaffen... Mal schauen ;)

Sonntag, 18. Januar 2015

Nelijas "Tüdilidu"



So, endlich konnte ich mich wider von der Maschine los eisen... bzw, meine Kleine spielt mal Fünf Minuten alleine. Leider hat die Füchsin gerade eine sehr schlimme Mamaphase und ich muss ihr jede Minute zu Diensten sein, Mittagsschlaf mag sie auch nicht mehr machen oder momentan nur jeden zweiten Tag.dafür emerkt man wider rießige Entwicklungsvortschritte, sie spricht viel besser und kann nun schon  37 Teile Puzzel in rasender Geschwindigkeit zusammen setzen.

Kleiner Zwischenstand 23/100 (Wenn 100 Werke nach meinen Ebooks in der "MeinGewand"-Galerie verlinkt sind, mach ich euch das Freebook zum Ballonkleidchen.



Endlich erzähle ich euch nun von meinem Projekt das ich euch nun auch zeigen darf. Ich durfte Probe-Aplizieren für Anja von Kreativwelt von Nelja und es hat total Spaß gemacht. Es ist ein Süßes kleines Freebook mit dem ihr eure Werke noch mal zusätzlich veredeln könnt ^^ Ich hab damit ein buntes Shirt besetzt und es ging wirklich erstaunlich schnell. 



Donnerstag, 15. Januar 2015

Heute mal anspruchsvoll



Bevor ich nun von diesem tollen Teilchen erzähle, möchte ich eine Ankündigung machen!
Ich erstelle gerne Freebooks und es macht mir immer Freude wenn ich mal ne Mail oder nen Kommentar mit "Danke" bekomme, was echt nicht so oft vor kommt. 
Ja das ist traurig aber mir auch recht egal. 
Was ich mir aber wünschen würde, wäre das ihr meine Galerie gefüllt wird... Ich habe sie nun umbenannt in " DeinGewand" 
In dein Gewand sind aktuell neunzehn Werke verlinkt.... wenn es 100 sind mache ich euch ein Ebook zu meinem Ballonkleidchen! Ich weis das es im WWW viele Herzgewänder und GuNas gibt und es ist teilweise echt kein Akt schnell mal zu verlinken.
Also sagt es weiter, verlinkt euch fleißig und wenn da die Nummer 100 drin ist bekommt ihr das tolle Kleid. 

Das Kleid kann man übrigens hier und hier bewundern.

Ich bin gespannt was nun passiert ;)

Lg Angela


So, da ist er, einer der Gründe das ich an meiner geliebten Aurora fest wachse ^^  Das ist kein Mäntelchen für meine Füchsin ( er wäre ihr auch ein ganzes Stück zu Größ, nein es ist einer zu verschenken... Also nicht ich verschenke ihn sondern eine Freundin. Was meint ihr? Ich würde mich über so einen Mantel sehr freuen. 

Der Schnitt ist aus der Ottobre 1/2010 Nr.14 "Variksenmarja"

 

Ich habe ihn in Größe 98 genäht und bin total verliebt! Es wird auf jeden Fall noch einen Zweiten geben, für meine Kleine ;) 
Der Mantel besteht aus grauem Wollstoff und ist innen mit Ikea BW gefüttert (die Ärmel sind mit Futterstoff gemacht, sonst blockiert das so beim Anziehen), ich liebe diesen Stoff.... den gibts wohl auch schon sehr lange nicht mehr...




Mittwoch, 14. Januar 2015

Süchtig nach Resten die Zweite


Aktuell kann ich es einfach nicht lassen, ich habe eine rießige Kiste mit Resten, alle samt Schatze die ich nicht aus der Hand geben möchte. Lillestoffe oder echt seltene Eigenproduktionen die da in winzigen bis größeren Fetzen auf einen Sinn warten. Vielleicht liegt es an meiner Art das ich versuche aller irgendwie sinnig zusammen zu fügen aber es ist gerade das größte für mich gerade aus diesen Schnipseln etwas Schönes zu machen!

Auch diesem Rest habe ich somit einen Sinn verliehen, es ist lustig das mir manchmal bereits so kleine Reste reichen meinen Hunger auf einen bestimmten Stoff zu stillen... Genau diesen Frau Holle Lille, hätte ich fast auf einer Messe gekauft, dann doch nicht und dann habe ich den Rest in einem Restepaket erworben. Nun ist mein Durst gestillt und ich werde ihn sicher nicht mehr kaufen, eine echt gute Terapie!

Übrigens, es ist ein Schnabelina Trotzkopf  ;)



Resteverwertung


So, endlich mal wider Licht und Zeit um Bilder zu machen ^^ Ich hänge im Moment förmlich an der Nähmaschine fest... Ich bin nur am nähen und das Schreiben kommt zur Zeit ein wenig kurzt... Naja aber das shirt muß ich euch zeigen ^^
Es ist ein Raffkleidchen das ich zum Pulli gekürzt habe. Die Raffung habe ich weg gelassen und statt Streifenversäuberung hab ich einfach Bündchen an genäht.
Der süße Kissa Stoff, war ein Rest den ich wie einen Schatz gehütet habe, dannach hatte ich nur noch mini Schnipsel übrig und ich bin froh das ich ihn in der Form verarbeitet habe ^^ Ich finde es sieht nämlich so gar nicht nach resteverarbeitung aus.
Ich liebe den neuen Pulli! So und nun muß ich auch schon wider weg, die Füüchsin hat heute einen Zahnarzttermin und ich muß Knöpfe für einen Mantel kaufen der heute hoffentlich fertig wird, den zeig ich euch dann auch bald ^^

Lg

Angela


Mittwoch, 31. Dezember 2014

Hoddie Rockers



Heute zeige ich euch einen der vielen Pullis die ich in den letzten Tagen genäht habe ^^

Dieses Modell entstand im Zuge eines weiteren Probenähens für MamaHoch2. Ich durfte die neue Erweiterung der "Autumn Rockers" Testen und so entstand mein "HoodieRocker" aus Nickystoff, der Stoff heißt DearDeer und ich hab mich sofort verliebt als ich ihn gesehen habe ^^

Ich habe das Schätzchen im Stofftausch bekommen und bin sehr glücklich das ich so was kuscheliges für meine Füchsin habe.

Den neuen Schnitt von MamaHoch2 findet ihr übrigens hier und ich wünsche euch alles ein ganz tolles Jahr 2015! Ich habe das Gefühl es wird ein ganz tolles Jahr :)

Montag, 29. Dezember 2014

Unser Weihnachtskleid





Weihnachten war wie immer, ganz wundervoll, erst bei meinen Schwiegereltern den Heiligabend und dann den nächsten Tag mit meiner Familie.
Ich habe der Füchsin dieses Jahr ein Kleid aus Spitze genäht, die meisten Spitzenborten die ich dafür verwendet habe sind in der Familie meines Mannes gesammelt worden und stammen von Kleidung die schön von Omas und Großcousinen getragen wurden. Ich maß das Kleid also gut aufheben ^^



Man sieht, die ersten Bilder sind Heiligabend ^^ die helleren dann bei meiner Familie.

Als Basis diente mir der Schnitt "Grazia" von Fadenkäfer, ich war wieder mal begeistert davon das ich im Schnitt auch erhielt was die Vorschaubilder versprachen ;) Dazu muß ich sagen das ich in letzter Zeit ein paar Schnitte erworben habe bei dem dann einfach nicht drin war, was die Probenähergebnisse versprachen und war dann ein wenig enttäuscht. Ich bin zwar durchaus fähig Schnitte ab zu ändern, doch wenn ich einen Schnitt kaufe erwarte ich das er seiner Werbung auch gerecht wird.

Sonntag, 28. Dezember 2014

ZwergGewand II

So da habe ich doch glatt ein paar Bilder vergessen zu zeigen....
Weihnachten ist einfach so stressig da sind sie mir einfach unter dem Schirm hindurch gerutscht, dabei fand ich sie sogar besonders schön!
Sie stammen von der lieben Cindy von Rabaukenbrüder. Ihre beiden Jungens sehen so süß aus mit den Zwerggewändern ^^ Ich hoffe euch gefallen die Bilder auch so gut!

Das Zwerggewand ist nun übrigens auch bei meinen Freebooks eingezogen ^^ Endlich hatte ich mal Zeit das fertig zu machen. Die Tage werde ich dann auch mal die Fotos von Weihnachten sichten und euch das weihnachtskleid zeigen das ich für die Füchsin genäht habe ;)




Sonntag, 21. Dezember 2014

ZwergGewand



Heute ist der 4ten Advent, nun brennen alle viel Lichtlein und am Mittwoch ist bereits Weihnachten. Es ist schon ganz düster draußen die Plätzchen sind vielerorts schon gebacken und die Geschänke verpackt.
Vieles davon habe ich auch schon erledigt :) Anderes noch nicht, den ich saß auch an einem vorweihnachtlich Geschenk für euch. Die letzten Wochen saßen ich und meine fleißigen Probenähmädels an einem neuen Schnitt und wir sind alle trotz Weihnachtswahnsinn damit fertig geworden. Ich bin sehr stolz euch nun mein "ZwergGewand" vorstellen zu dürfen.
Motiviert wurde ich durch Alex von Stereomint and Poppy die mich fregte ob ich nicht bei ihrem Kalender mitmachen wollte.
Eine Mütze die sich vorne mit Klett schließen lässt und aus Webware wie auch aus elastischen Materialien genäht werden kann. Ich bin selbst total verliebt in die Mütze. Immer wenn ich den kleinen Zipfel sehe bin ich total happy das sie so gut geworden ist.
Also das sind die Ergebnisse, die nach meiner Idee entstanden sind, ich wünsche euch alles ganz viel Spaß damit :)


 Anleitung

Schnitt 

 





Florentine von LiebEling hat eine puschelige Fleecvariate gezaubert, zusätzlich mit kleinem Schirmchen, den ich irgendwann auch noch als Schnitteil erstellen werde.




Diese Walk/Flanell-Variante hat die liebe Jessy gezaubert ^^ Bei ihrer Variante sieht man besonders gut, wie sich die Mütze auch zu Wenden eignet. 
Da kanns nun richtig kalt werden ;)



Anne-Kathrin von Igeline, hat gleich vier Mützen genäht und dabei ganz süße Ohren angefügt. Alle ihre Varianten sind einfach total wundervoll.





Katja von Katjas Schneiderschmiede, hat auch wider ganz süße Teilchen gezaubert, ich bin echt froh das ich so liebe Probenäher haben, die mir helfen die Schnitte für euch brauchbar zu machen!



Auch sehr schöne ZwergGewänder entstanden bei Swetlana by EliPhie


Noch ein ZwergGewand von der lieben Anja von "Kreativwelt von Nelja"



Eine süße Wolkenmütze genäht von Emilias-Traumwerkstatt, auch eine Jersey Variante und so schön fröhlich ^^ Also ZwergGewand und Tochterkind ;)



 Und zu guter Letzt ein monstermäßiges ZergGewand von Melanie ihr Facebookblock heißt  





Sonntag, 14. Dezember 2014

Nordish Rockers

Nachdem ich mir vorgestern eine böse Lebensmittelvergiftung eingefangen hatte und gestern der Tag wirklich nicht schön war mit den Bauchschmerzen und der Übelkeit, habe ich heute wider Zeit ein bisschen zu schreiben.
Ich durfte wieder testen ;) und zwar das neue Freebook von MamaHoch2. Der "Nordish Rockers" ist eine coole Mütze für Mädels und Jungs mit Ohrkappen und ich finde das Schnitt ist durchaus gelungen.
Ich habe dafür den neuen Sweat von AFS genommen und somit ist die Mütze noch mehr ein Hingucker ^^
 


Das heutige Modell heißt Rosie und hat lustigerweise genau so eine Rießenrübe wie die Füchsin ^^ Die hier noch mal mit Mütze auf dem zweiten Bild zu sehen ist.