Freitag, 30. Oktober 2015

Das letzte Sommerteil...

Hallo ihr Lieben, ich muss sagen heute morgen wurde ich glaube ich vom Herbst überrannt... die ganze Zeit hatten wir noch "Ab-Mittag-Sommer", das heißt morgens so kalt das man einen Pulli brauchte und irgendwann ab Mittag so heiß das man eigentlich kurze Hosen möchte.
Das ist nun wohl endgültig um, den ganzen Tag heute hatte ich einen Pulli an und ohne hätte ich definitiv gefroren... Also dachte ich ich zeige euch noch schnell mein letztes Sommerteilchen, bevor es viel zu kalt für Bilder wird und es der Füchsin dann gar nicht mehr passt :)




ein wenig knapp ist das shirt wohl schon, das ich schon vor einiger Zeit genäht habe, nach den Freebook MixMe Girl von nEmadA. Ich finde den schnitt wirklich süß, im nachhinein finde ich das er wohl ein wenig klein ausfällt aber das ist ja nicht so schlimm. Ich nähe ihn sicher noch dutzende male! Die kleinen Puffärmelchen sind zu süß und es ist ganz fix genäht, eben genau nach meinem Geschmack :)


Diese XL-Schleifen sind hier in den USA übrigens der letzte Schrei, an jeder Ecke kann man sie kaufen, es gibt sie von Mini bis Oh mein Gott die Schleife ist größer als der Kopf ^^  Die neue Spielfreundin meiner Tochter, trägt immer eine Schleife,meist passend zum Outfit und sie sieht damit so süß aus :) Meine Füchsin will nun auch immer öfter Schleifen, warum auch nicht... demnächst versuche ich wohl mal welche selbst zu machen ^^


Freitag, 23. Oktober 2015

Dino Time

So, dann melde ich mich auch mal wieder.... irgendwie ist hier immer so viel zu tun, ich komme zum Nähen und zum auspacken aber leider nicht zum Fotos machen und bloggen... Heute habe ich es dann aber doch endlich mal geschafft.
Bei uns ist es ja noch recht warm... wir hatten zwar heftige Gewitter und auch eine Tornadowarnung, aber kalt wird es irgendwie nicht. Ich kann mittlerweile zwar schon wieder lange Hoden tragen und morgens mal ne Strickjacke aber Deutschland ist da wohl ne ganz andere Nummer.




Die Füchsin steht seit einiger Zeit bereits total auf Dinosaurier, leider habe keinen Jersey der das Thema aufgreift und somit muss ich ein wenig improvisieren wenn ihr ihr was in die Richtung nähen möchte. Hier habe ich ein Webband verarbeitet das ich irgendwann mal ertausch habe. Ich finde die Kombination von Hellblau mit Gelb sieht so schön retro aus.
Ich denke auch das ich langsam die Streifenversäuberung wirklich gut kann ( hat ja nur 20 Näharbeiten gedauert, oder so)




Der Schnitt für das Shirt ist größtenteils selbst zusammen gefuddelt, als Vorlage hatte ich den Schnitt MixMe Girl von nEmadA. Den ich auch noch einmal richtig genäht habe aber die Füchsin wollte das ande Shirt heute nicht anziehen... also erst mal die Dinos :)




Montag, 31. August 2015

Endloser Mid(sommar)

Hi ihr Leiben,

Der Umzug hat wirklich einiges zu Tage gefördert, der UFo das ich dann endlich mal fertig gestellt habe zeigte ich euch ja bereits, heute zeige ich euch ein fertiges Teil das irgendwo in einer Kiste verschütt gegangen war...




Den Rock Midsommar von Verplüscht und Zuganäht hab ich schon vor Monaten genäht, ist hab mir den Schnitt lediglich ein wenig verlängert und eine Spur weiter ausgestelle (Eng anliegende Röcke sind so gar nicht meins... was weniger an mir als an meiner Größe und Figur liegt.
Der Stoff ist ein Upcycling, ursprünglich war es ein, an den Fädellöchern ausgerissener Wickelrock vom Flohmarkt, dazu kombiniert habe ich Baumwollsamt aus der Restekiste.


Hier in Texas trage ich ihn nun wirklich gerne, er erinnert mich ein wenig an ein Kilt. Die Tasche ist super pracktisch, perfekt für die Autoschlüssel.  Und ich finde er macht sogar ein besschen schlank.
Ein Teil das ich hier sicher noch viel öfter tragen werde! Vielleicht nähe ich sogar noch einen zweiten.




Dienstag, 25. August 2015

UFO fertig und happy ^^



So nachdem nun meine Maschinchen wieder ihren Platz gefunden haben und alles soweit wider aufgetaucht ist bin ich froh wieder ein oder zwei Stiche nähen zu können ^^
Besonders motiviert hat mich die Aktion von mamimade, ihre Idee zum Modekatalog ohne Tränen hat mich gerührt und angesprochen! Ich wollte so gernen einen Teil dazu beitragen, aber bei der Durchsicht meines Schrankes war die ausbeute dann doch eher mau.... Einige dinge waren zu klein... andere nicht besonders genug, oder es fehlte ne nicht käuflich erworbene Kombi....



Schließlich kam mit ein lang vergessenes UFO (UnfertigesObjekt) wider in den Sinn... hier hatte ich euch gezeigt wie ich es angefangen hatte... und dann lag es halb fertig in irgend einer Kiste.
Beim ausräumen der Kisten nach dem Umzug ist es dann wieder aufgetaucht und mit dem aufruf zum Tränenfreien Modekatalog kam es mir wider in den Sinn.



Also Ruck zuck und es war fertig... wie es halt so mit UFO ( zumindest bei mir), man muß sich nur mal dran setzten dann sind sie fertig...



Und zu meinem Glück ist die Woche mein Bruder bei uns zu Besuch! der hat ein wesentlich besseres Auge für Bilder als mein Mann *g*.



So entstanden dann auf der Kettelmans Ranch am wochende diese schönen Bilder, für die ich SEHR dankbar bin ^^
Ich verlinke gleich mal mit mamaimade und bin nun glücklich mit meinem grünen UFOKleid ^^


Ach so!:
Schnitt: Simpicity 7599 AA
Stoff: Baumwolle, Tauschgruppe
Haarband: 40cm Stoffstreifen gefaltet 
Ohrstecker: Selber gemacht in der Golschmiedeausbildung


Lg

Angela

Dienstag, 11. August 2015

Über den Teich....

Hallo ihr Lieben.. nun folgt viel Text... für alle die es interessiert, eine Zusammenfassung dessen, was in der letzten Zeit bei mir so los war, mal wenig über nähen, mehr ein Bericht über... ja einen großen Schritt!

einige hatten ja schon bemerkt das es bei mir wirklich still geworden war.
Ja es ist viel passiert hier, der angekündigte Umzug ist geschehen, ca. 1000 Kartons sind in einen Seecontainer geladen worden und würden dann über den großen Teich geschickt.
Zurrück blieben, zwei große und ein kleines Menschlein die vortan aus drei Koffern lebten...
Ich war in dieser Zeit natürlich beschrenkt internetfähig und auch absolut Nähmaschinenfrei...
(Ich hab ein paar mal das Reisenähset genommen und meine Kleider repariert und hab der Füchsin auch eine Sockenpuppe gebastelt, aber sonst hab ich so gar nichts genäht)
Es war eine wirklich anstrengende Zeit und ich bin stolz und froh das wir alles geschafft haben, aber natürlich lief nicht alles glatt und ich werde euch das nun mal berichten, auf dem Weg in unser neues Zuhause sind einige Verluste zu beklagen, unter anderem sämtliche Bilder die ich auf meinem alten Handy hatte... und noch einiges Anderes, zum heulen sag ich euch.

Also es begann alles mit dem Einladen unserer Wohnung, wir hatten einen rießigen Seecontainer vor der Tür und 4 sehr nette Männer die all unsere Sachen einzel in Kartons verpackten, alles wurde eingeladen von der Kaffetasse bis hin zum Herd... manche Sachen ginge in ein Lager und manche eben in diesen Rießencontainer, ich hab das ganz alleine beaufsichtigt... die Füchsin war bei ihrem Onkel und mein Mann war weiter schuften um Urlaubstage zu sparen.
Das ganze lief eigendlich ganz reibungslos und war zwar super ansträngend und aufreibend aber igendwie auch wie im Flug erledigt. Unglaublich was man so alles besitzt, und wie leer eine wohnung wirkt wenn alles was sie mal mit Leben erfüllte weg ist. Einige Tage verbrachen wir also zu zweit für uns im Kistenland, aßen Pizza aus dem Karton und schliefen auf einer Matratze die am Boden lag.

Dann verließen wir Siegen und kehrten eine Weile in Frankfurt bei meiner Schwiedgermutter ein, doch da mein Mann noch weitere drei Wochen arbeiten musste ging es ein paar Tage später direkt weiter, auf den Ebbinghof in Schmallenberg! Das war dann fast wie Urlaub für mich nur das die Koffer die ich hatte nicht für einen Urlaub gepackt waren und das mein Liebster arbeiten musste. Wir hatten eine wirklich tolle Zeit und als wir gehen mussten waren alle traurig, die Freundinnen von der Füchsin die anderen Eltern... Es war nach dem Abschied von der Wonung und den Freunden in Siegen, der zweite Abschied den wir nehmen mussten...

Auf ein Neues zu der Schwiegermutter, dazu muss ich sagen das ich meine Schwigermutter wirklich sehr gern habe und immer gerne bei ihr bin, doch nun hieß es den Mann an meiner Seite nach Texas verabschieben ( der dritte Abschied, er würde drüben seine Arbeit antreten und auf die Möbel warten) und die kleine Füchsin und ich leben weiter im Provisorium. Das bedeutete ich schlief im Gästezimmer und die Füchsin bei der Oma im begehbaren Kleiderschrank ( eine altbewehrte Sache).
Weitere Ortswechsel erfolgen, ich war dann auch noch mal eine ganze Weile bei meiner Mutter, wo ich dann auch wieder Abschiede hatte von meinem Onkel meiner Tante und allen die ich viel zu selten sehe, langsam wurde das ganze immer aufrührender....

Schließlich hatte mein Mann in Texas etwas zu tun und die Möbel waren endlich da, er konnte werkeln und ich per Mail ab und an mal sagen: "nein das muss ins Gästezimmer", "das nicht da hin" oder "ja das sieht gut aus". Er hat das wirklich ganz großartig gemacht und als dein sein Pc den Umzug nicht heil überstanden hat war er am Boden zerstört und hat dennoch weiter gemacht (manche kennen das vielleicht wie schlimm es ist wenn der Pc eines Mannes nicht richtig läuft, ist bisschen so wie wenn meine Nähmaschine kaputt geht *g*).

Puh... also irgendwann hieß es für mich nur noch warten auf den Tag X, der Tag an dem ich endlich fliegen durfte. Ich hatte von Anfang an Angst vor dem Flug, ich hatte Angst das irgendwas nicht richtig läuft das ich einen Anschluss verpasse oder was mit den Koffern ist.... tja und ich hatte sowas von zurrecht Angst!

Am Tag X brachte mich meine Schwigermutter zum Flughafen, die Abschiede waren ja alle schon nach und nach erfolgt und ich wollte nicht noch mehr Leute dabei haben, es war alles schon aufrührend genug. Den mit Tränen wurden wir ja dennoch verabschiedet. Wir gaben unsere Koffer auf...

und das war dan für lange Zeit das letzte mal das ich sie sah....



Der erste Flug (es sollten an dem Tag 3 werden Frankfurt-London, London-Houston, Houston- El Paso) startet mit etwas Verspätung, noch machte ich mir keine Großen Gedanken. Aber nach der Landung, als ich die Füchsin endlich zum scahlter bewegt hatte wo ich meine weiteren tickets abholen sollte, standen bereits einige Leute, ich stellte mich ganz brav an... hinter mir drengelten andere Deutsch und sagten sie verpassen ihren Anschluß nach Housten.... "Moment, Houston!" dachte ich mir da und bekam zum ersten mal Angst! Der Mann am Schalter sagte mir dann auch das für meinen Anschlußflug das Bording bereits geschlossen sei... Also flogte ich so schnell es eben geht mit der Füchsin der Meute an Leuten die nun einmal über London Heathrow rannte. Ich schaffte es zwei Treppen weit, dann waren alle aus meinem Blickfeld verschwunden und ich wuste nicht wo lang.... Zum Glück stehen da überall nette Helfer rum, der Mann versuchte mir in ruhe zu erklären wo ich lang muß während die Füchsin einen dieser Flughafen Caddys zerlegte, nach dem dritten Erklärungsversuch schrieb er mir auf wo ich hin musste, mit zwischenstationen... Da ich dabei auch durch eine Kontrollschlange muste dauerte die Reise 3 Stunden. Mein Arm brannte vor Schmerz ( Schmerzen deshalb, weil ich mir beim Umzug natürlich meinen Muskelfaserriss in der Schulter wieder aufgerissen hatte... nie wider fliegen ohne Buggy!!!) und ich hatte schon die ein oder ander Träne geweint. Nach dem 4ten falsch Schalter an dem ich angestanden hatte war ich dann tatsächlich am richtigen, interessanter weise waren andere nicht "mit Kleinkind im Schlapptau Leute" hinter mir... Als ich dann endlich dran war tippte die Frau am schalter Wortlos 40 min auf ihrem PC rum und gab mir dann Tickets, sie meinte damit könnte ich am selben tag noch weiter, ich rannte also los! Direkt zum Schalter an dem man sich Hilfe holen kann wenn man nicht mehr kann, weil mein Arm nicht mehr wollte und ich mir den Weg zum nächsten Gate nicht mehr zutraute. Am Schalter angekommten war ich direckt dran, die Frau warf einen blick auf mein ticket und meinte das Bording füür den flug sei doch schon längst geschlossen... Ich konnte nicht mehr ich war Müde gestresst hatte Schmerzen und ein zutiefst unglückliches Kind bei mir.... wieder ging ich zum vorigen schalter, diesmal hackte ein Mann gefühlt 1 Stunde auf seine Tastatur. Am Ende schüttelte er den Kopf "Not today" Für mich brach eine Welt zusammen, wie jetzt nicht heute? Was den dann soll ich mit ner Dreijährigen unterm Arm bis morgen warten?

Ich bekam Tickets für den nächsten Tag und wurde nur mit Handgepäck ausgestettet in einem Hotel unter gebracht.... Alleine in verschwitzten Sachen mit nur 4 Windeln ausgerüstet... Zum Glück hatte ich mir die neue Handynummer meines Mannes auf die Rückseite vom mitgenommen Malblock geschmiert, also erst mal ihn verständigen, den Handy hatte ich keins (was soll ich mit nem Deutschen Handyvertrag, in den USA... also muste auch das Handy an den anbieter zurrück..) Dann irgendwie organisieren das ein Kinderbett in mein Zimmer soll und eine Decke für meine Tochter... was gar nicht so  leicht war... Zum Glück war die Füchsin einfach nur kaputt und schief gut durch...




Am nächsten Tag dann weiter, ich fuhr zur Sicherheit 5 Stunden vor Abflug los, um eventuelles Verlaufen mit ein zu kalkulieren, und natürlich verlief ich mich, kam am falschen Gate an und musste Zug fahren zum nächsten. Wegen des schmerzenden Arms pfiff ich auf das Verbot sein Kind auf den GEpäckwagen zu setzen und düste samt Kind und Handgepäck durch die unterirdischen Tunnel, solange es eben ging. Am Achalter angekommen, bekam ich dann meine richtigen tickets und mir wurde mitgeteilt das meine Koffer nicht aufzufinden seien. Ich dachte mir nur "Passt ja gut zum ganzen Flug das nun noch meine Koffer weg sind" und musste innerlich fast lachen, wobei es so eine Art wahnsinniges Lachen war!
Also weiter mit dem Trolly richtung Kontrolle, wo mir gesagt wurde das ich nicht mit Trolly durch kann, also ging ich ihn abstellen und bekam von einer anderen frau gesagt das ich mein Kind nicht oben auf setzen darf. Ich entschuldigte mich und erzählte von meinem Schmerzenden arm, woraufhin sie mir die Füchsin tragen wollte, was diese nicht wollte... immerhin kam ich dann in die Behindertenschlange und muste nur kurz anstehen.
Auf der anderen Seite hieß es dann warten.
Der zehn stündige Flug startet damit das die Füchsin den Start mit all seinem Geruckel so entspannen fand das sie ins Land der Träume abglitt. Für mich das erste mal auf der Reise das ich durchathmen konnte. Ich schaute ien paar Filme und aß zu Mittag, knappe 2,5 Stunden hatte mir die Füchsin gegönnt, den rest des Fluges hieß es Dauerbespaßung!

Bei derLandung in Atlanta muste ich mir immerhin keine Sorgen um meine Koffer machen, die blieben verschwunden. Die Füchsin war nun bereits 10 stunden wach und für sie war es ca. 24 Uhr, echt spät für eine Kleine die sonst um 19:30 ins Bett geht, nach allen Kontrollen und der Wanderung zum richtigen Gate war es dann für sie 3 Uhr morgens und der Flieger startet für sie um 5 Uhr morgens! Dabei berücksichtige ich gerade nur ihre gefühlte Zeit nicht die Ortszeit.... Sie war sowas von durch! Ich kämpfte während dem warten von einem Heulen zum nächsten Wutanfall! und hoffte inständig das sie wieder einschlief wenn das Flugzeug startet.
Endlich war dann prebording, ich stellte mich wie eine andere Familie mit Kleinkind einfach vorne an und kam schnell rein, zu unseren Sitzen.... die zwar in der selben reihe waren aber durch den Gang getrennt.... "Hallo Welt! Was genau hast du gegen mich!!" Egal durchathmen... wir wurden dann umgestzt und zwar neben die netteste Frau ever, sie regte sich nicht auf das meine Kleine vor dem Start nur weinte und machte mir Mut! Der Start schickt die Füchsin direckt wider ins Land der Träume!





Und die letzte Etappe begann, die Frau neben mir unterhielt sich nett mit mir und so verflog die Zeit im Flugzeug recht schnell, endlich landeten wir mir Verspätung in El Paso!
Ich war fertig, verschwitzt, zerzaust und mit Rotze beschmiert, ich war müde und hatte es dennoch geschafft, ich bekam es auch noch hin mein Kind den Gang entlang zu tragen und meinem Mann in die Arme zu fallen, aber obwohl ich dermaßen dreckig war konnte ich nicht mal mehr duschen. Ich viel "Daheim" einfach nur noch in ein Koma, wie meine Kleine auch....

Was ich noch sagen möchte, mein Koffer ist mitlerweile aufgetaucht der von der Füchsin ist bis heute verschwunden, also all ihre Sommersachen, ihre Schuhe, ihr Impfpass, ihr U-Helft... und all ihre Geburtstagsgeschenke, den den feiern wir am 18. August hier in El Paso... ganz ohne Famile...

lg

Angela

Mittwoch, 3. Juni 2015

MiniSun auf hessisch ;)

Heute zeige ich euch mein zweites MiniSun-Top, bei meinem ersten Probetop habe ich festgestellt wie schon das Top bei meiner Füchsin sitzt. Dann nähte ich das zweite, welches ich euch bereits gestern gezwigt habe und anschließend folgte (nach der Wohnungssuche in Texas, und daher vielleicht ein wenig mit Heimweh verbunden) dieses Upcycling.



Das Top habe ich schon ewige Zeiten und leider war es mir von Anfang an ein wenig zu klein ^^ Also landete es dann nach dem Ausmisten meines Kleiderschranken, anfang des Jahres, endgültig in der Upcycling Kiste. Ich finde in seinem Zweiten Leben als MiniSun macht das shirt eine viel bessere Figur!
Meine Mutter einte zwar in Texas denken die dann alle du hast nen Rechtschreibfehler auf dem Shirt, ist mir aber total egal! Ich weis ja was es heißt ^^ und obwohl die Füchsin ja in Bayern geboren ist und wir zur Zeit in NRW wohnen sind wir dennoch Hessen, also Tadaa :P

Montag, 1. Juni 2015

MiniSun ist da !

 *Achtung kann Spuren von Werbung enthalten*

Ich durfte Probenähen :) und zwar für die liebe Evelyn von aefflynS- to go. Sie hat für all uns verrückten Nähtanten ein Freebook erarbeitet... Da ich das ja auch schon das ein oder andere Mal gemacht habe, weis ich wie viel Arbeit dahinter steckt :) 


Meine erste Variante entstand aus diesem grünen Rudes Stöffchen (das ich doch tatsächlich mal angeschnitten habe) und ich finde es brüllt vörmlich nach Sommer ^^ Schade das die warmen Tage schon wieder um sind, bei uns in der Wohnung ist es schon wider so kalt das ich am liebsten heizen würde...




Ich finde "MiniSun" ist ganz wundervoll geworden, ein ärmelloses Tanktop für die heißen Sommertage (genau solche kommen in Texas massenhaft auf mich zu). Genau so gut kann es aber als Unterhemd tragen, es ist dafür schlicht genug, aber dennoch pfiffig geschnitten. MiniSun zeichnet sich besonders durch seinen  angedeuteten Schwimmerrücken/Racerback aus. Der Schnitt umfasst die größen 74/80-134/140. Ich bin bereits dem MiniSun wahn erlegen und freue mich schon darrauf viel mehr davon zu sehen :)




Donnerstag, 28. Mai 2015

Mein Kosmetiktäschlein

*Achtung kann spuren von Werbung enthalten*

Ich hatte es bereits erwähnt, mein Kosmetiktäschlein für die Reise nach Texas. Ich brauchte dringend ein kleines Taschchen nur für meine Kosmetik... Ich hab so viel nicht und wenn dan die 4 Dinger in ner großen Tasche rum rumpeln geht das nur kaputt....

Für das Täschchen oder besser Köfferchen, habe ich dieses Freebook von FeLansWelt verwendet.




Also machte ich mich am abend vor dem abflug noch schnell ans zuschneiden und nähen.... Bei dem Teil habe ich es übrigens das erste mal geschafft mir volle Granate in die Fingerkuppe zu nähen. Ich war überrascht wie wenig es weh tat, irgendwie war es wie Ohrlochschießen, der Finger war dann warm und pochte aber geschmerzt hat es erst am nächsten Tag. Ich denke das wird wohl eine glorreiche Näh-Narbe :P

 


Und weil heute Donnerstag ist und es etwas ganz für mich ist, geht das heute natürlich zu RUMS :)


Mittwoch, 27. Mai 2015

Texas und Nähen

*Post kann Spuren von Werbung enthalten*

So, wie sicher einige gelesen haben war ich letzte Woche in Texas. Wir waren da um uns ein Haus zu suchen, den bald ist es so weit... dann ziehen wir über den großen Teich und verbringen da die nächsten drei Jahre!

 


Die Reise war sehr aufregend, erst mal hatten wir natürlich Jetlag und waren recht kaputt aber in Amerika kann man auch um 3 Uhr schon Frühstücken gehen *g* Viele Geschäfte und Restaurants sind ja einfach 24 Stunden am Tag geöffnet *lach*
Tja und dann begann auch recht schnell der Wahnsinn des Häuser besichtigens, wir hatten glück und unsere Maklerin konnte uns tatsächlich 9 Häuser vorstellen die alle unseren Wünschen entsprachen. Eins haben wir uns dann auch ausgesucht, eines das ein wenig älter ist auf einer Ebene mit 3 Schlafzimmern und komplett neu renoviert. Ich freue mich schon wahnsinnig da zu wohnen!







Als dann die Frage des Hausen geklärt war hatten wir noch Zeit für etlichen Papierkram und dann konnten wir auch noch Geschäfte bewundern und ich kannte mal schauen was es so an Stoffen dort gibt....

Ok also erst mal Jersey gibts da si gut wie gar nicht, nur Webware..... Jersey ist da einfach noch nicht angekommen (Gut das ich einen großen Varratt habe :P) Aber was sie an Webware haben ist toll und sogar in großen Supermärkten bekommt man Stoffe... wahnsinnn....

Auf den Bildern trage ich meine extra für den Urlaub genähte Rangafly nach dem Schnitt von Hummelchn ^^ Ich mag den Schnitt echt gerne, wobei mir die Flügelärmelchen, wohl doch nicht so 1a stehen, ich versiche sie das nächste mal ein Stückel länger, vielleicht ist das besser.





Dienstag, 12. Mai 2015

Making of...

Hallo ihr Lieben, gerade drehen bei mir die Uhren immer schneller... schon bald geht es los, dann fliegen wir eine Woche über den großen Teich und suchen unser neues Zuhause. Ich habe mir schon so Schnick Schnack wie ein Kosmetiktäschlein genäht aber das zeige ich euch ein ander mal.

Heute möchte ich euch zeigen wie ich den kleinen Sessel für die Füchsin bezogen habe. Ich wurde aus verschidenen Richtungen dannach gefragt und da ich eh noch einen machen wollte, hab ich dann mal mehr oder weniger mit fotografiert.... (Leider hab ich es an manchen Stellen verpennt, wenn man dann schon mal so mitten dabei ist...)

Benötigt werden:

ca. 90cm Stoff (Webware, nicht elastisch)
Schrägband ( selbstgeschnitten oder auch gekauft)
und ein Kindersesseln mit abnehmbarem Polster, meiner ist aus dem Blau/Gelben Haus

1. Zunächst nehmen wir uns das Polster vor und trennen, mit einem Nahttrenner, das Kissen im Kopfbereich ab. Dieses legen wir zur Seite.

2. Dann legen wir das Polster vor uns und breiten den Stoff zum beziehen darrauf aus. Ich hab dann begonnen den Stoff von der Mitte hin straff auf dem Polster fest zu stecken. (hier habe ich z.B. verpeilt ein Bild zu machen...




Nun kann man den überhängenden Stoff grob weg schneiden 2-3 cm können am Rand gerne noch zu viel sein, lieber etwas zu viel als zu wenig, sonst rutscht es euch später aus den Nähten.


3. Nun steppt ihr das Polster in einem von euch gewünschten Muster ab. Den ersten Sessel hatte ich geteilt gearbeitet und erst die Rückenlehne dann die Sitzfläche bezogen... Das lag an der Große des Schweinestoffs... Den jetzigen hab ich einfach Horizontal (immer recht gleichmäßig) abgesteppt.



Am Rand stecken noch Nadeln um alles schön straff zu halten.


4. Für den nächsten Schritt habe ich mir einen rießigen Batzen Schrägband zugeschnitten. Der Stoff dafür war mal die Tischdecke die bei meinem 30sten aus dem Tisch lag, leider war der Stoff von so schlechter Qualität das er nach dem ersten mal waschen rießige Farbfehler hatte... Aber für Schrägband dachte ich taugt der noch.




Dieses bringe ich nun mit gaaanz vielen Nadeln fest...




Und dann noch mehr Nadeln... leider wurde es immer später und dadurch auch dunkler, was der Bildqualität nicht gerade geholfen hat...




Sie sieht es dann aus wenn das Schrägband einmal rund herrum gesteckt ist. 


5. Nun wider unter die Maschine damit und fest nähen :)




Ich steppe es so ziemlich genau in der Naht des Originalbezuges fest, die lässt sich durch den Stoff mehr oder weniger gut ertasten.


6. Und wider stecke ich mit 1000 Nadeln.... und zwar wieder das Schrägband, ich klappe es über den Wulst und steke es hinten am Kissen fest.



So einmal klappen ...



und stecken...



Das ganze machen wir dann auch wider am ganzen Kissen, bis alles um die Kante gesteckt ist.


7. Anschließend kommt das ganze wider unter die Maschine und ich nähe in Nahtschatten (sprich die Kante zwischen Polsterstoff und Schrägband) das Schrägband fest. Ich wähle übrigens am gesamten Kissen eine große Stichbreite, weil der Transport der Maschine bei so dicken Material eh schon genug zu tun hat....

 


8. So sieht es dann anschließend aus, beim Kissen des Kopfes, mache ich im Prinzip das selbe wie beim großen Poslster nur das ich da noch ein wenig dekoriert habe ^^.




10. Als letztes lege ich das Kopfteil auf das Poslster und nähe es von Hand an zwei Punken fest (Bei mir waren die zimlich genau da wo sich die Streifen und das Schrägband am obereb Rand treffen.




11. Und Da ist er, der fertig bezogene Sessel, fertig zum verschenken ^^ Ich hoffe das Geburtstagskind wird sich freuen :)



Freitag, 1. Mai 2015

Verhüllungs Sew Along - Das Finale!

Ähem.... Ja leicht verpasst.... egal ich gewinne eh nie irgendwas ;) Aber bei uns geht echt alles nur drunter und drüber gerade... Manchmal ist es schön und manchmal auch zum heulen....




Ich zeige euch auf jeden Fall gerne meinen verhüllten Sessel. Gerade im augenblick hab ich das Gefühl nichts mehr richtig zu schaffen und kämpfe darrum irgendwie vorran zu kommen.... Naja solche Zeiten hat sicher jeder mal... Der Stuhl ist übrigens kuschelig und bequem und wir lesen darrauf bereits jeden Abend die gute Nacht Geschichte ^^




Donnerstag, 30. April 2015

Und immer tickt die Uhr...

Gerade ist im Hause Gewandet nicht viel los... Ich schneide zwar fleißig zu aber so ganz ohne Nähmaschine kann ich nicht viel machen.
Ich wollte heute eigendlich Bilder vom neuen Sessel machen aber die kleine Füchsin hat mich nicht gelassen, zu Zeit wird sie wider mehr sie selbst, macht wider ihren gewohnten Mittagsschlaf und sagt ganz oft das sie uns lieb hat (aber sie hat auch Wasser lieb und Stöcke). Das ist ein sehr schönes Gefühl.




Ich bin fleißig dabei die Wohnung weiter aus zu misten, in allen Ecken finde ich vergessene Sachen, die zwar keiner mehr von und braucht aber dennoch zu schade sind zum weg tun... Wir können zwar einlagern aber eigendlch will ich das alles los werden...
Kistenweise Lego aus meiner Kindheit ist noch vorhanden, das muß ich durchsehen und aussortieren... Ich glaube langsam das alles nimmt nie ein Ende.




Aber dennoch vergehen die Tage und wir machen Besorgungen für Texas und wir bereiten uns vor und schon sind es fast nur noch zwei Wochen bis wir fliegen und uns ein neues Zuhause suchen.... Es ist seltsam und es fühlt sich an wie beim achterbahn fahren wenn man ganz hoch gezogen worden ist und man weis gleich fällt man runter. ^^

Da ich zur Zeit ja nichts neues für euch habe, habe ich mal ein wenig die alten Bilder durch gesehen und ein paar für euch raus gesucht, damit ihr wenigstens ein paar schöne Eidrücke bekommt ^^ Vom Umzug gibts noch nichts zu gucken, ich hätte höchstens mal den Dachboden zeigen können bevor und nachdem wir ihn ausgemistet haben ^^ Der Mann von der Umzugsfirma war beeindruckt von unserem aufgeräumten Dachboden *g* Aber leider hab ich da keine Bilder gemacht...

 


Bild 1 - Den Pulli habe ich für eine ganz liebe Internet Bekannte genäht.
Bild 2 - Noch ein Pulli selber Schnitt, genäht für eine liebe Freundin.
Bild 3 - Set als Geschenk zu Geburt.