Montag, 7. Dezember 2015

Und da ist es..... unser Weihnachtskleid!

*Dieser Beitrag könnte Werbung enthalten*




Heute war es hier mal wieder sehr sonnig und warm. An manchen Tagen trage ich nun durchaus schon meinen Übergangsmantel, aber heute kam mal wieder sie Sonne raus und es war wunderbar warm und man konnte draußen ohne Jacke spielen.





Also habe ich die Gelegenheit genutzt und Bilder von unserem Weihnachtskleid gemacht. Das Kleidchen ist vorgestern fertig geworden und war eine sehr spontane Sache, ich sah ein Kleid im Netz dachte mir " das ist ja schick!" merkte das ich den Schnitt schon ewig auf meiner To-Sew-List habe und kramte ihn raus!




Den Stoff habe ich schon vor ein paar wochen gekauft, irgendwie reduzieren sie die Weihnachtsware hier echt für und ich fand den Stoff so hübsch ^^ den Stoff an der Seite nahm ich dann vor ein paar Tagen spontan im Supermarkt mit und der Stoff drunter, das war noch ein Reststoff aus Deutschland :)




 Entstanden ist eine wunderschöne Feliz, Schnitt von Farbenmix. Ich bin hin und weg und es bleibt sicher nicht die letzte... aber ich war echt enttäuscht von der Anleitung! Natürlich nahm ich mir auch die aus dem Netz zu Hilfe und obwohl ich sonst keine Probleme mit schnitten habe, musste ich bei der Anleitung ständig vor und zurück scrollen, irgendwie fehlten mir da ein paar mehr Worte zu den einzelnen Schritten :(




Dennoch das Kleid ist ein Traum! Ich konnte mich gar nicht richtig entscheiden, welche Bilder ich euch zeigen möchte, es ist einfach ein so facettenreiches Kleid.





Übrigens, wollte ich wirklich nur Bilder an der Puppe machen, weil meine Füchsin heute schon mal zum Bilder machen genötigt wurde... Doch kaum hatte ich die ersten Bilder gemacht, drängte sie sich immer ins Bild, schließlich wollte sie das Kleid dann anziehen und so kann ich es euch auch wirklich am Kind zeigen :)
In Deutschland (also zu weihnachten) wird es dann mit Langarmshirt drunter getragen, also keine angst mein Kind muss nicht frieren ;)





Montag, 30. November 2015

Eine kleine Rekonstruktion

*Beitrag enthält Werbung*

Heute möchte ich euch einen Pulli zeigen der nun wirklich Geschichte hat, alles was mit diesem Pulli zusammen hängt ist irgendwie Abenteuerlich und ich könnte mich jetzt noch kaputt lachen ( oder auch heulen) wenn ich nur an diesen Pulli denke.
Also erst mal ein Bild des Guten, ein rotes Pullikleid, genäht aus rotem und rot/pinkem Nicky. Der Schnitt ist das abgewandelte Kaputzenkleidchen von Schnabelina.


Also erst mal gar nix besonderes, er ist bewusst schlicht gehalten. Dieser Pulli ist ein Nachbau! Meine Süße liebt ja bekanntlich rot am aller liebsten... das lässt sich auf diesen Pulli zurück führen... Meine Mutter hatte das Orginal auf einem Flohmarkt ergattert und der Füchsin geschenkt, von da an wollte sie ihn gar nicht mehr aus ziehen. Hier ein Bild des Orginals:


Wie man sieht war sie damals noch ein wenig kleiner und ich musste immer die Ärmel ganz weit aufkrempeln, damit sie damit anständig spielen konnte... Sie liebte das teil so sehr das es eigentlich gar nicht in die Wäsche durfte... 
Leider kam dann der Umzug nach Texas und der Pulli (der mittlerweile endlich passte) kam in den Koffer (weil er gerade leider schmutzig war).... eben dieser Koffer verschwand ja leider auf dem Flug... und ich war eh schon total traurig was alles verloren war....Zu den Fotoalben der Lego Duplo Eisenbahn und allen Geburtstagsgeschenken meiner Süßen (die eine Woche nach Ankunft 3 wurde) war nun auch noch der geliebte Pulli weg....
Eine Woche dauerte es bis alles nicht mehr so spannend war und sie sich an den Pulli erinnerte.... sie war so enttäuscht das ihr Pulli weg war, das ich versprach einen Ersatz zu besorgen...
Jaaaaaa.... das war natürlich ne tolle Idee... das ganze Internet hab ich abgesucht nach was ähnlichem und in ganz Amiland nix gefunden... Also trat Plan B in kraft, "Nachnähen".... Ja auch blöd da es hier kein Nicky gibt... das nickyartigste was ich gefunden habe war Pannesamt....



Also weiter gesucht, nach etwas Vergleichbarem.... Meine Kleine fragte regelmäßig nach ihrem roten Kuschelpulli....
Nach 2 Monaten suche die Erleichterung, einen liebe Mama aus dem Kindergarten flog die Familie besuchen und importierte mir das ersehnte Material! Leider ist Nicky ohne anfassen kaufen echt ne doofe Sache... es kam mir viel zu kratzig vor und nicht annähernd so wie das Original... Aber ich gab dem Stoff noch ne change! Vorwaschen und ne runde im Trockner, (würde ich sonst nie mit nem Stoff machen, aber dem Nicky hats geholfen) nun war er kuschelweich und flauschi.


Ich versuchte mich beim Nähen möglichst nah am Original zu halten, hab ich aber doch leicht abgewandelt, die Kapuze und die Ärmelaufschläge hab ich mit Jersey gefüttert (dieser hier ist von Larisschen) außerdem hab ich die Taschen mit einer Streifenversäuberung im selben Stoff versehen. SO guckt man nicht immer auf die Nähte wann die Kaputze unten ist .... und ich hatte auch kein rotes Overlockgarn ;)



Tja das wars dann mit dem Pulli... nein nicht ganz.... *räusper* (jetzt wirds Texanisch!) während ich heute diese tollen fotos im heimischen Garten schoss, bespaßte mein Mann untere Tochter. Ihr Plüschhündchen wurde die Rutsche runter gerollt, verarztet und .... hoch in die Luft geworfen! So lange bis er oben in der Pinie hing.... und zwar ganz oben! Keine Stange war hoch genug um ihn zu erreichen! Die Füchsin war aufgelöst... ihr geliebter Babyhund. Also wurden Balle danach geworfen die dann auch im Baum hingen, dann Dekokürbisse ( bis einer zum Nachbar aufs Dach flog und wir überlegten das man noch tun könnte....


Mir fiel nichts mehr ein, aber mein Mann hatte die grandiose Idee ihn mit dem Luftgewehr runter zu schießen.... o...k.... da ich keine Alternative wusste, ich mit der Kleinen rein, Mann mit Gewehr raus (Die Füchsin darf das Gewehr nämlich nicht sehen)...


40 Min schoss mein Mann bis er (seiner Meinung nach) den ast unter dem Hund weggeschlossen hatte.... Er war einen Meter tiefer gerutscht und nun konnten wir ihn mit 2 Poolreinigungsstangen, die aneinander getapt waren, endlich den Hund erreichen... Leider hatte m ein mann nicht nur die Äste getroffen... Der Hund hat leider beide Augen verloren und sieht nun nach meiner Not-OP nicht mehr ganz so hübsch aus, aber die Kleine ist happy.... Ich denke mittlerweile der Pulli ist ein Pechmagnet denn alles was ich mit ihm anfange wird zu einer Rießen Sache.... 


Zwei Bälle liegen immer noch auf dem Dach und ich lasse meinen Mann nie wieder Spielzeug bergen!

Sonntag, 22. November 2015

Sunny Wintertime

*Beitrag könnte Werbung enthalten*



"Sunny Wintertime"... Na die habe ich ja dieses Jahr ganz besonders ^^ Auch wenn es hier in den USA zwar gerade in unserer Ecke sehr stürmisch oder auch sandstürmisch ist, haben wir dennoch zwischendurch die schönste Sonne. Die ist dann auch mal so warm das ich draußen im Garten noch Bilder in Kurzer Hose und T-Shirt machen kann. So ist das eben so hoch und in der Wüste ist die sonne erst mal draußen ist es "zack" warm ist sie weg ist es "zack" wieder kalt... Wie als würde jemand einen Schalter umlegen... so muss man dann sofort rein gehen und sich eine Winterjacke über schmeißen *g* naja gut... lange Hose und Hoody reichen zur Zeit noch ;) Nachts hingegen wird es mittlerweile so kalt das ich das Kinderzimmer der Füchsin, von einem auf den anderen Tag mal schnell evakuieren musste und sie wohnt nun in einem anderen Zimmer... in ihrem ursprünglichen waren rießen Fenster ( ca. 2,50 hoch und so 4 Meter breit) die sorgten dafür das der Raum Nachts zum Eisschrank wurde... Ich mach euch die Tage mal Bilder vom neuen Zimmer!





Ach so aber ich durfte wieder mit nähen bei der lieben Sylvia und ihr neues Freebook testen! Ich bin restlos begeistert. Ich bewundere Sylvia ja eh immer für ihre tollen Krägen, aber diesmal sind wieder richtig tolle dabei ^^ Der Schnitt "Sunny Wintertime" ist ein vielseitiges Schnittmuster für winterlich warme Stoffe. Es gibt verschiedene Kapuzen, Roll-, Kuschel- und Maxikragen und verschiedene Taschenvarianten.Und das tolle: Es ist ein Freebook!Schaut doch mal bei der lieben Sylvia von PiranhaKids rein, es lohnt sich!








Ich habe den Maxikragen mit kleinen Eingriffstaschen genäht und bin so in meinen Pulli verliebt! Er hat auch schon reichlich Lob geerntet und ich muss Livias Spielfreundin auch einen nähen, weil sie gerne im Partnerlook Unsinn machen möchten... leider werde ich genau das Modell nicht mehr hin bekommen, denn diep Sitze war ein Upcycling. Ich hatte ein Kleid auf Toplänge gekürzt und davon einen Streifen aufbewahrt weil ich diese wollige Spitze irgendwie so cool fand, nun ist dieser Streifen verarbeitet und ich hatte wirklich nur noch eine Handvoll Verschnitt....





Kombiniert habe ich Streifensweat und einen einfachen farblich passenden Jersey.
Langsam sehe ich meine Kombistoffe schwinden und ich bin echt froh weihnachten nach Deutschland zu fliegen und die Lücken füllen zu können! Hier in den USA ist Jersey wirklich ein eher exotisches Material...


Ich sende euch allen ganz liebe Grüße!


Oh und schaut euch mein neues Fotosiegel an ^^ Ich hab mich endlich mal ran gemacht und ein neues gebastelt! Ich hoffe bald schaffe ich auch meiner Seite ein neues Gesicht zu geben :)

Donnerstag, 5. November 2015

Geschmäcker sind verschieden...

Gerade noch war ich total happy das meine Kleine anfängt ihren eigenen Geschmack zu entwickeln und schon muss ich Änderungen an gekauften Sachen vornehmen weil sie Madam nicht gefallen...
Die Sache war so, ich habe mich in ein Kleidchen von der Stange verliebt, total kitschig, oben Latzkleid unten weißes Tütü mit Glitzersternchen...

 Ich hab natürlich verpeilt vorher ein Foto zu machen.... Das Kleid hab es natürlich gleich gekauft und meiner Tochter dann morgens beim anziehen für den Kindergarten hin gelegt. Die Reaktion war eindeutig: " Nein Mama, das will ich nicht anziehen, das da unten gefällt mir nicht!" Ich total verdutzt gefragt was sie den meint, da zeigt sie auf rock inklusiv Unterrock... Ich dachte am Anfang echt noch das ist eine Reaktion die am nächsten Tag ganz anders sein könnte, doch auch nach dem 4ten mal anbieten mit viel Zeit dazwischen wollte sie das Kleid nicht an sich lassen.... Also was mache ich dann? Rock gefällt nicht also neuer Rock dran :)
Ich entschied mich für den Rock LaOla von Fadenkäfer, den hatte ich schon einmal für eine Freundin genäht und hatte immer schon vor der Füchsin auch mal einen zu nähen.





Seit der Selbstgenähte rock dran ist wird das Kleid sehr gerne getragen und mein Seelenfrieden ist wider hergestellt, Ich bin Froh das ich das Kleid nicht komplett umsonst gekauft habe!




Die Bilder sind übrigens bei unserem Ausflug nach Phoenix entstanden, erst Ikea, dann Naturkundemuseum :) Eigendlich wollten wir ja gerne in den Zoo, aber die Füchsin wollte ganz dringend Dinos sehen....
Bei der Frontansicht waren wir leider schon Goltwaschen und sie hat sich eine ganze Schüssel Wasser über gekippt gehabt.... aber naja, ich hab halt ne wilde Maus ;)



Statt den rock zu säumen habe ich diesmal einen Abschluss mit Häckelspitze gemacht, die hatte ich schon bestimmt 15 Jahre in der Schublade liegen und immer mit umgeräumt,.. nun dachte ich verarbeiten oder Tonne!
Oh übrigens, den Abgetrennten rock werde ich mit einen Gummibund versehen und verschenken, die Freundin von der Füchsin fand den rock nämlich ganz toll!

Sonntag, 1. November 2015

Trick or treat

Happy Halloween ^^

Ich fand es ja immer sehr albern das in Deutschland nun auch schon Kinder rum gehen und Süßigkeiten sammeln.... aber naja die Gesellschaft wandelt sich eben und jetzt wo unsere Kinder groß werden ist es eben anders als damals als wir selbst groß wurden.
Doch nun wo wir selbst in den USA wohnen kommt man gar nicht mehr drum herum :) Erst die Party im Kindergarten, dann das sammeln mit der Freundin!
Natürlich hab ich meiner Kleinen ein Kostüm nach ihren Wünschen genäht! Ich fragte sie was willst du sein an Halloween, sie sagte Dino.... was für eine Überraschung, gerade muss alles mit und um Dinos sein... Sogar das eis muss nach Dino schmecken...



Also das ist meine Interpretation eines Dinos ^^ Mit schön langem Schwanz und wer sieht es ^^ natürlich drei Hörnern! Das ist der Lieblingsdino meiner Kleinen, der Triceratops...




 Entschuldigt das ich heute mit Balken vor den Augen arbeiten muss,,, aber sonst könnte ich euch das Kostüm nicht von vorne zeigen, und von vorne ist es einfach am schönsten! Sie fand es so toll zu den Leuten zu gehen und "Trick or Treat" zu sagen und dann Süßigkeiten zu bekommen, sie war einfach nur happy.



Leider war ihre Energie aber schon um 18:45 Uhr komplett aufgebraucht und sie wollte nur noch nach hause ins Bett... somit war es ein sehr kurzer Spaziergang.
Dennoch! Nächstes Jahr wieder!


Freitag, 30. Oktober 2015

Das letzte Sommerteil...

Hallo ihr Lieben, ich muss sagen heute morgen wurde ich glaube ich vom Herbst überrannt... die ganze Zeit hatten wir noch "Ab-Mittag-Sommer", das heißt morgens so kalt das man einen Pulli brauchte und irgendwann ab Mittag so heiß das man eigentlich kurze Hosen möchte.
Das ist nun wohl endgültig um, den ganzen Tag heute hatte ich einen Pulli an und ohne hätte ich definitiv gefroren... Also dachte ich ich zeige euch noch schnell mein letztes Sommerteilchen, bevor es viel zu kalt für Bilder wird und es der Füchsin dann gar nicht mehr passt :)




ein wenig knapp ist das shirt wohl schon, das ich schon vor einiger Zeit genäht habe, nach den Freebook MixMe Girl von nEmadA. Ich finde den schnitt wirklich süß, im nachhinein finde ich das er wohl ein wenig klein ausfällt aber das ist ja nicht so schlimm. Ich nähe ihn sicher noch dutzende male! Die kleinen Puffärmelchen sind zu süß und es ist ganz fix genäht, eben genau nach meinem Geschmack :)


Diese XL-Schleifen sind hier in den USA übrigens der letzte Schrei, an jeder Ecke kann man sie kaufen, es gibt sie von Mini bis Oh mein Gott die Schleife ist größer als der Kopf ^^  Die neue Spielfreundin meiner Tochter, trägt immer eine Schleife,meist passend zum Outfit und sie sieht damit so süß aus :) Meine Füchsin will nun auch immer öfter Schleifen, warum auch nicht... demnächst versuche ich wohl mal welche selbst zu machen ^^


Freitag, 23. Oktober 2015

Dino Time

So, dann melde ich mich auch mal wieder.... irgendwie ist hier immer so viel zu tun, ich komme zum Nähen und zum auspacken aber leider nicht zum Fotos machen und bloggen... Heute habe ich es dann aber doch endlich mal geschafft.
Bei uns ist es ja noch recht warm... wir hatten zwar heftige Gewitter und auch eine Tornadowarnung, aber kalt wird es irgendwie nicht. Ich kann mittlerweile zwar schon wieder lange Hoden tragen und morgens mal ne Strickjacke aber Deutschland ist da wohl ne ganz andere Nummer.




Die Füchsin steht seit einiger Zeit bereits total auf Dinosaurier, leider habe keinen Jersey der das Thema aufgreift und somit muss ich ein wenig improvisieren wenn ihr ihr was in die Richtung nähen möchte. Hier habe ich ein Webband verarbeitet das ich irgendwann mal ertausch habe. Ich finde die Kombination von Hellblau mit Gelb sieht so schön retro aus.
Ich denke auch das ich langsam die Streifenversäuberung wirklich gut kann ( hat ja nur 20 Näharbeiten gedauert, oder so)




Der Schnitt für das Shirt ist größtenteils selbst zusammen gefuddelt, als Vorlage hatte ich den Schnitt MixMe Girl von nEmadA. Den ich auch noch einmal richtig genäht habe aber die Füchsin wollte das ande Shirt heute nicht anziehen... also erst mal die Dinos :)




Montag, 31. August 2015

Endloser Mid(sommar)

Hi ihr Leiben,

Der Umzug hat wirklich einiges zu Tage gefördert, der UFo das ich dann endlich mal fertig gestellt habe zeigte ich euch ja bereits, heute zeige ich euch ein fertiges Teil das irgendwo in einer Kiste verschütt gegangen war...




Den Rock Midsommar von Verplüscht und Zuganäht hab ich schon vor Monaten genäht, ist hab mir den Schnitt lediglich ein wenig verlängert und eine Spur weiter ausgestelle (Eng anliegende Röcke sind so gar nicht meins... was weniger an mir als an meiner Größe und Figur liegt.
Der Stoff ist ein Upcycling, ursprünglich war es ein, an den Fädellöchern ausgerissener Wickelrock vom Flohmarkt, dazu kombiniert habe ich Baumwollsamt aus der Restekiste.


Hier in Texas trage ich ihn nun wirklich gerne, er erinnert mich ein wenig an ein Kilt. Die Tasche ist super pracktisch, perfekt für die Autoschlüssel.  Und ich finde er macht sogar ein besschen schlank.
Ein Teil das ich hier sicher noch viel öfter tragen werde! Vielleicht nähe ich sogar noch einen zweiten.




Dienstag, 25. August 2015

UFO fertig und happy ^^



So nachdem nun meine Maschinchen wieder ihren Platz gefunden haben und alles soweit wider aufgetaucht ist bin ich froh wieder ein oder zwei Stiche nähen zu können ^^
Besonders motiviert hat mich die Aktion von mamimade, ihre Idee zum Modekatalog ohne Tränen hat mich gerührt und angesprochen! Ich wollte so gernen einen Teil dazu beitragen, aber bei der Durchsicht meines Schrankes war die ausbeute dann doch eher mau.... Einige dinge waren zu klein... andere nicht besonders genug, oder es fehlte ne nicht käuflich erworbene Kombi....



Schließlich kam mit ein lang vergessenes UFO (UnfertigesObjekt) wider in den Sinn... hier hatte ich euch gezeigt wie ich es angefangen hatte... und dann lag es halb fertig in irgend einer Kiste.
Beim ausräumen der Kisten nach dem Umzug ist es dann wieder aufgetaucht und mit dem aufruf zum Tränenfreien Modekatalog kam es mir wider in den Sinn.



Also Ruck zuck und es war fertig... wie es halt so mit UFO ( zumindest bei mir), man muß sich nur mal dran setzten dann sind sie fertig...



Und zu meinem Glück ist die Woche mein Bruder bei uns zu Besuch! der hat ein wesentlich besseres Auge für Bilder als mein Mann *g*.



So entstanden dann auf der Kettelmans Ranch am wochende diese schönen Bilder, für die ich SEHR dankbar bin ^^
Ich verlinke gleich mal mit mamaimade und bin nun glücklich mit meinem grünen UFOKleid ^^


Ach so!:
Schnitt: Simpicity 7599 AA
Stoff: Baumwolle, Tauschgruppe
Haarband: 40cm Stoffstreifen gefaltet 
Ohrstecker: Selber gemacht in der Golschmiedeausbildung


Lg

Angela

Dienstag, 11. August 2015

Über den Teich....

Hallo ihr Lieben.. nun folgt viel Text... für alle die es interessiert, eine Zusammenfassung dessen, was in der letzten Zeit bei mir so los war, mal wenig über nähen, mehr ein Bericht über... ja einen großen Schritt!

einige hatten ja schon bemerkt das es bei mir wirklich still geworden war.
Ja es ist viel passiert hier, der angekündigte Umzug ist geschehen, ca. 1000 Kartons sind in einen Seecontainer geladen worden und würden dann über den großen Teich geschickt.
Zurrück blieben, zwei große und ein kleines Menschlein die vortan aus drei Koffern lebten...
Ich war in dieser Zeit natürlich beschrenkt internetfähig und auch absolut Nähmaschinenfrei...
(Ich hab ein paar mal das Reisenähset genommen und meine Kleider repariert und hab der Füchsin auch eine Sockenpuppe gebastelt, aber sonst hab ich so gar nichts genäht)
Es war eine wirklich anstrengende Zeit und ich bin stolz und froh das wir alles geschafft haben, aber natürlich lief nicht alles glatt und ich werde euch das nun mal berichten, auf dem Weg in unser neues Zuhause sind einige Verluste zu beklagen, unter anderem sämtliche Bilder die ich auf meinem alten Handy hatte... und noch einiges Anderes, zum heulen sag ich euch.

Also es begann alles mit dem Einladen unserer Wohnung, wir hatten einen rießigen Seecontainer vor der Tür und 4 sehr nette Männer die all unsere Sachen einzel in Kartons verpackten, alles wurde eingeladen von der Kaffetasse bis hin zum Herd... manche Sachen ginge in ein Lager und manche eben in diesen Rießencontainer, ich hab das ganz alleine beaufsichtigt... die Füchsin war bei ihrem Onkel und mein Mann war weiter schuften um Urlaubstage zu sparen.
Das ganze lief eigendlich ganz reibungslos und war zwar super ansträngend und aufreibend aber igendwie auch wie im Flug erledigt. Unglaublich was man so alles besitzt, und wie leer eine wohnung wirkt wenn alles was sie mal mit Leben erfüllte weg ist. Einige Tage verbrachen wir also zu zweit für uns im Kistenland, aßen Pizza aus dem Karton und schliefen auf einer Matratze die am Boden lag.

Dann verließen wir Siegen und kehrten eine Weile in Frankfurt bei meiner Schwiedgermutter ein, doch da mein Mann noch weitere drei Wochen arbeiten musste ging es ein paar Tage später direkt weiter, auf den Ebbinghof in Schmallenberg! Das war dann fast wie Urlaub für mich nur das die Koffer die ich hatte nicht für einen Urlaub gepackt waren und das mein Liebster arbeiten musste. Wir hatten eine wirklich tolle Zeit und als wir gehen mussten waren alle traurig, die Freundinnen von der Füchsin die anderen Eltern... Es war nach dem Abschied von der Wonung und den Freunden in Siegen, der zweite Abschied den wir nehmen mussten...

Auf ein Neues zu der Schwiegermutter, dazu muss ich sagen das ich meine Schwigermutter wirklich sehr gern habe und immer gerne bei ihr bin, doch nun hieß es den Mann an meiner Seite nach Texas verabschieben ( der dritte Abschied, er würde drüben seine Arbeit antreten und auf die Möbel warten) und die kleine Füchsin und ich leben weiter im Provisorium. Das bedeutete ich schlief im Gästezimmer und die Füchsin bei der Oma im begehbaren Kleiderschrank ( eine altbewehrte Sache).
Weitere Ortswechsel erfolgen, ich war dann auch noch mal eine ganze Weile bei meiner Mutter, wo ich dann auch wieder Abschiede hatte von meinem Onkel meiner Tante und allen die ich viel zu selten sehe, langsam wurde das ganze immer aufrührender....

Schließlich hatte mein Mann in Texas etwas zu tun und die Möbel waren endlich da, er konnte werkeln und ich per Mail ab und an mal sagen: "nein das muss ins Gästezimmer", "das nicht da hin" oder "ja das sieht gut aus". Er hat das wirklich ganz großartig gemacht und als dein sein Pc den Umzug nicht heil überstanden hat war er am Boden zerstört und hat dennoch weiter gemacht (manche kennen das vielleicht wie schlimm es ist wenn der Pc eines Mannes nicht richtig läuft, ist bisschen so wie wenn meine Nähmaschine kaputt geht *g*).

Puh... also irgendwann hieß es für mich nur noch warten auf den Tag X, der Tag an dem ich endlich fliegen durfte. Ich hatte von Anfang an Angst vor dem Flug, ich hatte Angst das irgendwas nicht richtig läuft das ich einen Anschluss verpasse oder was mit den Koffern ist.... tja und ich hatte sowas von zurrecht Angst!

Am Tag X brachte mich meine Schwigermutter zum Flughafen, die Abschiede waren ja alle schon nach und nach erfolgt und ich wollte nicht noch mehr Leute dabei haben, es war alles schon aufrührend genug. Den mit Tränen wurden wir ja dennoch verabschiedet. Wir gaben unsere Koffer auf...

und das war dan für lange Zeit das letzte mal das ich sie sah....



Der erste Flug (es sollten an dem Tag 3 werden Frankfurt-London, London-Houston, Houston- El Paso) startet mit etwas Verspätung, noch machte ich mir keine Großen Gedanken. Aber nach der Landung, als ich die Füchsin endlich zum scahlter bewegt hatte wo ich meine weiteren tickets abholen sollte, standen bereits einige Leute, ich stellte mich ganz brav an... hinter mir drengelten andere Deutsch und sagten sie verpassen ihren Anschluß nach Housten.... "Moment, Houston!" dachte ich mir da und bekam zum ersten mal Angst! Der Mann am Schalter sagte mir dann auch das für meinen Anschlußflug das Bording bereits geschlossen sei... Also flogte ich so schnell es eben geht mit der Füchsin der Meute an Leuten die nun einmal über London Heathrow rannte. Ich schaffte es zwei Treppen weit, dann waren alle aus meinem Blickfeld verschwunden und ich wuste nicht wo lang.... Zum Glück stehen da überall nette Helfer rum, der Mann versuchte mir in ruhe zu erklären wo ich lang muß während die Füchsin einen dieser Flughafen Caddys zerlegte, nach dem dritten Erklärungsversuch schrieb er mir auf wo ich hin musste, mit zwischenstationen... Da ich dabei auch durch eine Kontrollschlange muste dauerte die Reise 3 Stunden. Mein Arm brannte vor Schmerz ( Schmerzen deshalb, weil ich mir beim Umzug natürlich meinen Muskelfaserriss in der Schulter wieder aufgerissen hatte... nie wider fliegen ohne Buggy!!!) und ich hatte schon die ein oder ander Träne geweint. Nach dem 4ten falsch Schalter an dem ich angestanden hatte war ich dann tatsächlich am richtigen, interessanter weise waren andere nicht "mit Kleinkind im Schlapptau Leute" hinter mir... Als ich dann endlich dran war tippte die Frau am schalter Wortlos 40 min auf ihrem PC rum und gab mir dann Tickets, sie meinte damit könnte ich am selben tag noch weiter, ich rannte also los! Direkt zum Schalter an dem man sich Hilfe holen kann wenn man nicht mehr kann, weil mein Arm nicht mehr wollte und ich mir den Weg zum nächsten Gate nicht mehr zutraute. Am Schalter angekommten war ich direckt dran, die Frau warf einen blick auf mein ticket und meinte das Bording füür den flug sei doch schon längst geschlossen... Ich konnte nicht mehr ich war Müde gestresst hatte Schmerzen und ein zutiefst unglückliches Kind bei mir.... wieder ging ich zum vorigen schalter, diesmal hackte ein Mann gefühlt 1 Stunde auf seine Tastatur. Am Ende schüttelte er den Kopf "Not today" Für mich brach eine Welt zusammen, wie jetzt nicht heute? Was den dann soll ich mit ner Dreijährigen unterm Arm bis morgen warten?

Ich bekam Tickets für den nächsten Tag und wurde nur mit Handgepäck ausgestettet in einem Hotel unter gebracht.... Alleine in verschwitzten Sachen mit nur 4 Windeln ausgerüstet... Zum Glück hatte ich mir die neue Handynummer meines Mannes auf die Rückseite vom mitgenommen Malblock geschmiert, also erst mal ihn verständigen, den Handy hatte ich keins (was soll ich mit nem Deutschen Handyvertrag, in den USA... also muste auch das Handy an den anbieter zurrück..) Dann irgendwie organisieren das ein Kinderbett in mein Zimmer soll und eine Decke für meine Tochter... was gar nicht so  leicht war... Zum Glück war die Füchsin einfach nur kaputt und schief gut durch...




Am nächsten Tag dann weiter, ich fuhr zur Sicherheit 5 Stunden vor Abflug los, um eventuelles Verlaufen mit ein zu kalkulieren, und natürlich verlief ich mich, kam am falschen Gate an und musste Zug fahren zum nächsten. Wegen des schmerzenden Arms pfiff ich auf das Verbot sein Kind auf den GEpäckwagen zu setzen und düste samt Kind und Handgepäck durch die unterirdischen Tunnel, solange es eben ging. Am Achalter angekommen, bekam ich dann meine richtigen tickets und mir wurde mitgeteilt das meine Koffer nicht aufzufinden seien. Ich dachte mir nur "Passt ja gut zum ganzen Flug das nun noch meine Koffer weg sind" und musste innerlich fast lachen, wobei es so eine Art wahnsinniges Lachen war!
Also weiter mit dem Trolly richtung Kontrolle, wo mir gesagt wurde das ich nicht mit Trolly durch kann, also ging ich ihn abstellen und bekam von einer anderen frau gesagt das ich mein Kind nicht oben auf setzen darf. Ich entschuldigte mich und erzählte von meinem Schmerzenden arm, woraufhin sie mir die Füchsin tragen wollte, was diese nicht wollte... immerhin kam ich dann in die Behindertenschlange und muste nur kurz anstehen.
Auf der anderen Seite hieß es dann warten.
Der zehn stündige Flug startet damit das die Füchsin den Start mit all seinem Geruckel so entspannen fand das sie ins Land der Träume abglitt. Für mich das erste mal auf der Reise das ich durchathmen konnte. Ich schaute ien paar Filme und aß zu Mittag, knappe 2,5 Stunden hatte mir die Füchsin gegönnt, den rest des Fluges hieß es Dauerbespaßung!

Bei derLandung in Atlanta muste ich mir immerhin keine Sorgen um meine Koffer machen, die blieben verschwunden. Die Füchsin war nun bereits 10 stunden wach und für sie war es ca. 24 Uhr, echt spät für eine Kleine die sonst um 19:30 ins Bett geht, nach allen Kontrollen und der Wanderung zum richtigen Gate war es dann für sie 3 Uhr morgens und der Flieger startet für sie um 5 Uhr morgens! Dabei berücksichtige ich gerade nur ihre gefühlte Zeit nicht die Ortszeit.... Sie war sowas von durch! Ich kämpfte während dem warten von einem Heulen zum nächsten Wutanfall! und hoffte inständig das sie wieder einschlief wenn das Flugzeug startet.
Endlich war dann prebording, ich stellte mich wie eine andere Familie mit Kleinkind einfach vorne an und kam schnell rein, zu unseren Sitzen.... die zwar in der selben reihe waren aber durch den Gang getrennt.... "Hallo Welt! Was genau hast du gegen mich!!" Egal durchathmen... wir wurden dann umgestzt und zwar neben die netteste Frau ever, sie regte sich nicht auf das meine Kleine vor dem Start nur weinte und machte mir Mut! Der Start schickt die Füchsin direckt wider ins Land der Träume!





Und die letzte Etappe begann, die Frau neben mir unterhielt sich nett mit mir und so verflog die Zeit im Flugzeug recht schnell, endlich landeten wir mir Verspätung in El Paso!
Ich war fertig, verschwitzt, zerzaust und mit Rotze beschmiert, ich war müde und hatte es dennoch geschafft, ich bekam es auch noch hin mein Kind den Gang entlang zu tragen und meinem Mann in die Arme zu fallen, aber obwohl ich dermaßen dreckig war konnte ich nicht mal mehr duschen. Ich viel "Daheim" einfach nur noch in ein Koma, wie meine Kleine auch....

Was ich noch sagen möchte, mein Koffer ist mitlerweile aufgetaucht der von der Füchsin ist bis heute verschwunden, also all ihre Sommersachen, ihre Schuhe, ihr Impfpass, ihr U-Helft... und all ihre Geburtstagsgeschenke, den den feiern wir am 18. August hier in El Paso... ganz ohne Famile...

lg

Angela

Mittwoch, 3. Juni 2015

MiniSun auf hessisch ;)

Heute zeige ich euch mein zweites MiniSun-Top, bei meinem ersten Probetop habe ich festgestellt wie schon das Top bei meiner Füchsin sitzt. Dann nähte ich das zweite, welches ich euch bereits gestern gezwigt habe und anschließend folgte (nach der Wohnungssuche in Texas, und daher vielleicht ein wenig mit Heimweh verbunden) dieses Upcycling.



Das Top habe ich schon ewige Zeiten und leider war es mir von Anfang an ein wenig zu klein ^^ Also landete es dann nach dem Ausmisten meines Kleiderschranken, anfang des Jahres, endgültig in der Upcycling Kiste. Ich finde in seinem Zweiten Leben als MiniSun macht das shirt eine viel bessere Figur!
Meine Mutter einte zwar in Texas denken die dann alle du hast nen Rechtschreibfehler auf dem Shirt, ist mir aber total egal! Ich weis ja was es heißt ^^ und obwohl die Füchsin ja in Bayern geboren ist und wir zur Zeit in NRW wohnen sind wir dennoch Hessen, also Tadaa :P

Montag, 1. Juni 2015

MiniSun ist da !

 *Achtung kann Spuren von Werbung enthalten*

Ich durfte Probenähen :) und zwar für die liebe Evelyn von aefflynS- to go. Sie hat für all uns verrückten Nähtanten ein Freebook erarbeitet... Da ich das ja auch schon das ein oder andere Mal gemacht habe, weis ich wie viel Arbeit dahinter steckt :) 


Meine erste Variante entstand aus diesem grünen Rudes Stöffchen (das ich doch tatsächlich mal angeschnitten habe) und ich finde es brüllt vörmlich nach Sommer ^^ Schade das die warmen Tage schon wieder um sind, bei uns in der Wohnung ist es schon wider so kalt das ich am liebsten heizen würde...




Ich finde "MiniSun" ist ganz wundervoll geworden, ein ärmelloses Tanktop für die heißen Sommertage (genau solche kommen in Texas massenhaft auf mich zu). Genau so gut kann es aber als Unterhemd tragen, es ist dafür schlicht genug, aber dennoch pfiffig geschnitten. MiniSun zeichnet sich besonders durch seinen  angedeuteten Schwimmerrücken/Racerback aus. Der Schnitt umfasst die größen 74/80-134/140. Ich bin bereits dem MiniSun wahn erlegen und freue mich schon darrauf viel mehr davon zu sehen :)